bokomslag Die Deregulierungswirkungen Der Europaeischen Integration
Samhälle & debatt

Die Deregulierungswirkungen Der Europaeischen Integration

Margit Strbele Ingo Schmidt

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 343 sidor
  • 1999
Die europaische Integration unterlag immer dem Anspruch der Deregulierung. Inwieweit sie dem gerecht wird, ist nicht umfassend geklart. In dieser Arbeit wird die Politik der EU in sechs Branchenanalysen untersucht: Verkehr-, Agrar-, Finanz- und Energieversorgungswirtschaft sowie Telekommunikations- und Entsorgungswirtschaft. Der erste Teil geht auf die theoretischen Grundlagen von optimalem Regulierungsgrad, Kompetenzverteilung und politischer Einflussnahme ein. Anschliessend wird die tatsachliche Ausgestaltung dieser theoretischen Konstrukte anhand der europaischen Integrationspolitik im Bereich der Sondermarkte ausgefuhrt. Im letzten Teil werden die Ergebnisse zusammengefuhrt und die These gepruft, inwieweit institutioneller Wandel die Optimalitat politischer und okonomischer Entscheidungen gewahrleisten kann."
  • Författare: Margit Strbele, Ingo Schmidt
  • Illustratör: 1 Tabellen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631349366
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 343
  • Utgivningsdatum: 1999-09-01
  • Förlag: Peter Lang AG