bokomslag Die Debatte uber die Neugestaltung der Gedenkstatte Buchenwald
Historia

Die Debatte uber die Neugestaltung der Gedenkstatte Buchenwald

Christina Quast

Pocket

559:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2.7, Ruhr-Universitt Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gelnde Buchenwald war durch zwei aufeinanderfolgende Diktaturen geprgt, ehe es durch die Wiedervereinigung mit einer Demokratie in Berhrung kam. Ganz ohne Vernderung konnte sich Buchenwald dennoch in die Gedenksttten der Bundesrepublik Deutschlang einfgen. Um gleich zwei Diktaturen zu bewltigen war eine Neukonzeption nach demokratischen Verstndnis ntig.
Wie tief Vernderungen in die Traditionen Buchenwalds eingreifen knnen oder sogar mssen, lotete die ffentliche Debatte um die Neukonzeption, welche in dieser Arbeit mit ihren wichtigsten Themen und Positionen skizziert werden. Den Abschnitten zur Neukonzeption ist ein historischer Teil, in dem Informationen zur Nutzung des Gelnde Buchenwald als Konzentrationslager, Speziallager und National Mahn- und Gedenksttte gegeben werden sollen. Ausgehend von den zentralen Empfehlungen der Kommission werden dann die Diskussionen zum Speziallager, der berarbeiteten Dauerausstellung und der Bewertung des Antifaschismus behandelt.
Die zeitlich nhere SED-Diktatur trat nun zum Nationalsozialismus und schien dessen Stellenwert in der deutschen Geschichte zu verndern. Die Frage nach der Vergleichbarkeit der Diktaturen blieb nicht aus, um sich diesem Thema zu nhern scheint Buchenwald geeignet, weil sich auf dem Gelnde ein nationalsozialistisches und sowjetisches Lager existierte, anhand denen sich ein Vergleich auch eingrenzen liee.
  • Författare: Christina Quast
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656995531
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2012-04-19
  • Förlag: Examicus Verlag