bokomslag Die Darstellung des Gandersheimer Streits in den Bischofsviten Bernwards und Godehards
Historia

Die Darstellung des Gandersheimer Streits in den Bischofsviten Bernwards und Godehards

Andreas Thum

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Gandersheimer Streit bezeichnet man die lange Auseinandersetzung zwischen dem Mainzer Metropoliten und dessen Hildesheimer Suffragan um die Dizesanzugehrigkeit des Kanonissenstifts Gandersheim, das an der Grenze zwischen beiden Sprengeln lag. ber den Verlauf des Konflikts sind wir im Wesentlichen aus zwei Quellen unterrichtet: Der Vita Bernwardi episcopi Hildesheimensis, die in Teilen dem Kleriker Thangmar von Hildesheim zugeschrieben wird, und der Vita Godehardi episcopi prior des Hildesheimer Domherren Wolfhere. Letztere lehnt sich in ihrer Beschreibung des Gandersheimer Streits bis 1007 stark an den Inhalt der Vita Bernwardi an. Oft hat man daher Wolfheres bertragung als phantasielose, uninspirierte Kopie abgetan. Hermann Hffer, der 1858 die erste deutsche bersetzung der Vita Godehardi prior vorlegte, wagte noch zu bezweifeln, ob sich die Mhe lohne, sie [sc. die von Thangmar bernommenen Kapitel; AT] hier mitzutheilen", da sie im Grunde nur einen Auszug aus der Vita Bernwardi darstellten. Allerdings erkannte auch er, dass Wolfhere Einzelnes nicht ganz Werthlose zugesetzt" habe.
Und tatschlich lohnt es sich, etwas genauer hinzusehen und zu untersuchen, inwieweit es Wolfhere gelungen ist, eigene Akzente und Schwerpunkte zu setzen und welche Beweggrnde ihn zu seinem ausfhrlichen Exkurs ber die Geschichte des Streits bewogen haben mgen. Ziel der Quellenanalyse ist es, einen Eindruck von der Wahrnehmung des Gandersheimer Streits zur Zeit Wolfheres zu gewinnen. Zu diesem Zweck sollen in der vorliegenden Arbeit exemplarische Kapitel der Vita Bernwardi und der Vita Godehardi prior in den Editionen der Monumenta Germaniae Historica formal und inhaltlich verglichen werden.
Um den Rahmen der Untersuchung nicht zu sprengen, kann auf Einzelheiten der Auseinanderset
  • Författare: Andreas Thum
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656242307
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2012-07-27
  • Förlag: Grin Verlag