bokomslag Die Darstellung Der Stadt ALS Eine Wasserlandschaft in Oskar Loerkes Sonett 'Blauer Abend in Berlin'
Språk & ordböcker

Die Darstellung Der Stadt ALS Eine Wasserlandschaft in Oskar Loerkes Sonett 'Blauer Abend in Berlin'

Eliane Rittlicher

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2014
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pdagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1911 im Gedichtband Wanderschaft" erschienene Stadtgedicht "Blauer Abend in Berlin" beschreibt die Stadt in verfremdeter Sicht: Die in vielen expressionistischen Gedichten durch Industrie und Trostlosigkeit gekennzeichnete Grostadt wird in eine Wasserlandschaft von nunmehr ambivalenter Bedeutung bertragen. Erst die Entschlsselung" dieses Stadtbildes, das in den ersten sechs Versen des Sonetts mit Hilfe von Sprachbildern aus dem Wortfeld Wasser gekennzeichnet wird, verschafft dem Leser Zutritt zum Geheimnis Gedicht.

Wie vorab dargelegt, ist die Darstellung der Stadt als eine Wasserlandschaft der Schlssel zum Verstndnis von Loerkes Blauer Abend in Berlin".
Um die Begriffe aus dem Wortfeld Wasser, die Trger des vermittelten Stadtbildes sind, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rcken, habe ich mich fr die Methode des Lckentextes entschieden. Im Gedichtfragment, das die Schler/innen nach einem informierenden Unterrichtseinstieg in der Erarbeitungsphase I mit eigenen Wrtern ergnzen sollen, fehlen genau die Begriffe aus dem Wortfeld Wasser, so dass die Schler/innen bei der Gegenberstellung der eigenen Versionen des Gedichts eine Differenzerfahrung machen: Vermutlich wird kein Schler, keine Schlerin die Lcken auf diese spezifische Art und Weise gefllt haben (wenn auch ein hnliche Vorgehensweise in Bezug auf das Wortfeld Gebirge denkbar ist)! Die besondere Wortwahl Loerkes fllt deshalb besonders in Auge, weil die Schler/innen sich mit genau diesen Textstellen intensiv in einer Partnerarbeitsphase beschftigt haben, jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach zu ganz anderen Ergebnissen gekommen sind. Die Methode des Lckentextes ist also besonders geeignet, um den Schler/innen diese Differenzerfahrung zu verschaffen.
...

enthlt:
Reihenplanung (bersicht) und Begrndung
Analyse des Gedichts
ausfhrliche Darstellu
  • Författare: Eliane Rittlicher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656831167
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2014-11-07
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh