bokomslag Die Care-Debatte im Kontext sozialpadagogischen Ortshandelns. Ein Generationennetzwerk als Instrument Sozialer Arbeit
Psykologi & pedagogik

Die Care-Debatte im Kontext sozialpadagogischen Ortshandelns. Ein Generationennetzwerk als Instrument Sozialer Arbeit

Frank Gerstner

Pocket

729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 78 sidor
  • 2021
Spricht man von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ist in der Regel die Vereinbarkeit von Beruf ausben" und Kinder haben" bzw. Kinder betreuen" gemeint; oder anders ausgedrckt, das Verhltnis zwischen Erwerbs- und Sorgearbeit. Was oft vergessen wird: Frauen bekommen immer spter Kinder, sodass sie, die nach wie vor in unserer Gesellschaft die familire Hauptlast tragen, sich nun nicht nur in einem polaren Spannungsfeld wiederfinden, sondern sogar in einem Dreiecksproblem zwischen Erwerbsarbeit, Sorgearbeit im Kontext Kinder sowie Sorgearbeit im Kontext huslicher Pflege.
Das hat fr die Betroffenen folgenreiche Auswirkungen sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Frauen, die aufgrund dieser Mehrfachproblematik weniger Zeit in die Erwerbsarbeit investieren, verdienen weniger und knnen auch weniger in ihre Altersvorsorge investieren.
Die ber 500 Mehrgenerationenhuser in Deutschland sollen u.a. Familien dahingehend beraten, wie und mit welchen Angeboten sie den Spagat zwischen Erwerbs- und Sorgearbeit schaffen. Damit untersttzen die Mehrgenerationenhuser eine Debatte um das Verhltnis zwischen Erwerbsarbeit und Sorgearbeit, die ihre Anfnge Ende der 70er bzw. Anfang der 80er Jahre hatte und bis heute andauert und die mittlerweile eine Care- Revolution" fordert.
  • Författare: Frank Gerstner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783961468515
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 78
  • Utgivningsdatum: 2021-07-22
  • Förlag: Diplomica Verlag