bokomslag Die Brokmer Rechtshandschriften
Juridik

Die Brokmer Rechtshandschriften

W J Buma W J Buma

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 399 sidor
  • 1949
1. TEXTGESCHICHTE UND AUSGABEN Unter den ostfriesischen Rechtsquellen nimmt der Brokmerbrief einen hervorragenden Platz ein. Dieses umfangliche Gesetzbuch ist uns in 2 Handschriften uberliefert. Der altere Brokmer Kodex, das sog. Ms. Wicht, wird jetzt im Staats- archiv zu Oldenburg i.O. aufbewahrt und in der wissenschaftlichen Literatur gewoehnlich als BI angefuhrt. Die Hs. stammt - wie unten ausgefuhrt werden wird - aus dem Ende des 13. Jahrhunderts. Sie taucht zum ersten Male auf im 16. J ahr- hundert und es ist nicht unmoeglich, dass Ernst Friedrich von Wicht (1548-1602) einer der alteren Besitzer war I). Dieser E. F. von Wicht war in der Geschichte seiner ostfriesischen Heimat wohl bewandert und ist auch im Besitz des alten Emsgauer Landrechts gewesen 2). Irgendwie muss dann spater der Kodex in den Besitz der Familie Kettler ubergegangen sein, denn im Jahre 1727 erhalt ihn der Konrek- tor Albert Christian Andreae zu Norden von einer Christiane Charlotte Kettler zum Geschenk, wie aus einer Notiz des Konrektors vorn im Kodex erhellt. Von letzterem hat der Regierungsrat Matthias von Wicht nach einer andern Notiz die Handschrift 1732 durch Kauf an sich gebracht. Matthias von Wicht, nach dem das Ms. benannt wurde, gebuhrt das Verdienst, als Erster etwas uber den Brokmerbrief mitgeteilt zu haben und zwar in der Vorrede zu seinem "Ostfriesischen Landrecht" (1746). Vor ihm wusste die gelehrte Welt nichts von den Brokmer Kuren. Der Verfasser des "Ostfries. Landrechts" liess es aber nicht dabei bewenden.
  • Författare: W J Buma, W J Buma
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9789401183413
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 399
  • Utgivningsdatum: 1949-01-01
  • Förlag: Springer