bokomslag Die bilanzielle Behandlung strukturierter Finanzinstrumente nach IFRS und HGB
Samhälle & debatt

Die bilanzielle Behandlung strukturierter Finanzinstrumente nach IFRS und HGB

Michael Jahke

Pocket

1389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universitt des Saarlandes (Institut fr Wirtschaftsprfung (Prof. Dr. Karlheinz Kting)), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die grundlegende Erluterung der bilanziellen Behandlung strukturierter Finanzinstrumente aus Sicht des Investors (Glubigers) und des Emittenten (Schuldners) sowohl im IFRS- als auch im HGB-Abschluss.
Die Darstellung erfolgt hinsichtlich der IFRS-Rechnungslegung anhand der einschlgigen Standards IAS 32 und IAS 39 sowie i.R.d. Betrachtung der handelsrechtlichen Bilanzierung auf Grundlage der allgemeinen Vorschriften und im Speziellen des Entwurfs einer Stellungnahme des IDW (IDW ERS HFA 22). Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Analyse der Trennungskonzeption fr strukturierte Produkte, denn die Abspaltungsfrage bildet die Quintessenz der Bilanzierungsproblematik strukturierter Finanzinstrumente.

Die Betrachtung beginnt zunchst nach Rechtskreisen separiert mit zwei ausfhrlichen Abschnitten, innerhalb derer smtliche fr die Bilanzierungsproblematik strukturierter Finanzinstrumente mageblichen Regelungen nach IFRS und HGB erlutert werden. Hierbei erfolgt zunchst grundlegend die Darstellung der allgemeinen Vorschriften zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS bzw. HGB. Die darauf aufbauende spezifische Betrachtung der Bilanzierung strukturierter Finanzinstrumente beinhaltet jeweils die Definition und Abgrenzung wesentlicher Begriffe und Anwendungsbereiche, die Darstellung der Regelungen zur ggf. notwendigen bilanziellen Abspaltung eingebetteter Derivate vom Basisinstrument sowie die Betrachtung der daraus resultierenden Auswirkungen auf den Jahresabschluss. Die fr den Emittenten eines strukturierten Finanzinstruments zu beachtenden Vorschriften zur Eigen- bzw. Fremdkapitalabgrenzung der Komponenten des Geschfts werden ebenfalls erlutert.
Innerhalb des folgenden, die vorherigen Ausfhrungen zusa
  • Författare: Michael Jahke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640310425
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2009-05-08
  • Förlag: Grin Verlag