bokomslag Die Bewltigung des Unplanbaren
Samhälle & debatt

Die Bewltigung des Unplanbaren

Fritz Bhle Sabine Pfeiffer Nese Sevsay-Tegethoff

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 349 sidor
  • 2004
Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Mittlerweile ist diese Feststellung all gemein bekamit und scheint eher die Normalitt als das Auergewhn liche zu beschreiben. Die Diagnosen und Prognosen sind vielfltig. In einem scheint jedoch Einigkeit zu bestehen: Neben Fachwissen werden zunehmend fachbergreifende Kompetenzen wichtig. So werden ber das technische Know-how hinaus Kooperation und Kommunikation, die bisher in technischen Berufen kaum gefragt schienen, immer bedeutsa mer. Doch was dies konkret beinhaltet, ist bislang noch wenig bekannt. Begriffe wie "soft skills" suggerieren Klarheit, wo Klrung erst noch geleistet werden msste. Heute wird von Fachkrften mehr verlangt, als fr die eigene Ttig keit Verantwortung zu bernehmen. Die Verantwortung fr betriebliche Prozesse ber den eigenen Arbeitsbereich hinaus beinhaltet auch eine Beteiligung an der Planung, aber nicht nur dies: Wesentlich wird nun auch die Verantwortung fr den reibungslosen Ablauf der Prozesse. Dies wre, wenn alles so abliefe wie geplant und sich in Unternehmen alles planen liee, vergleichsweise einfach zu bewltigen. Doch dem ist nicht so. Die Hoffnung, das Unplanbare zunehmend in Planbares zu transformieren, geht nicht in Erfllung. Je mehr die Planung fortschrei tet, umso deutlicher wird: Es bleibt nicht nur ein Rest von Unplanbarem, sondern das Unplanbare entsteht auch immer wieder in neuer Weise.
  • Författare: Fritz Bhle, Sabine Pfeiffer, Nese Sevsay-Tegethoff
  • Illustratör: 5 schw-w Tab 9 schw-w Abb
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531143125
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 349
  • Utgivningsdatum: 2004-10-01
  • Förlag: Springer VS