bokomslag Die Bewertung von Wirtschaftsgutern
Samhälle & debatt

Die Bewertung von Wirtschaftsgutern

Tobias Harz

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Hochschule RheinMain (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit werden die zum heutigen Tage geltenden Vorschriften des Erbschaftsteuergesetzes in Verbindung mit dem Bewertungsgesetz fr die Wertermittlung von Wirtschaftsgtern erlutert. Der Schwerpunkt lag hierbei hauptschlich bei den in 18 Bewertungsgesetz definierten Vermgensarten land- und forst-wirtschaftliches Vermgen, Grundvermgen und Betriebsvermgen. Die Einteilung in sonstiges Vermgen gem. 18 Nummer 4 BewG wurde ab dem 01.01.1997 durch das Jahressteuergesetz 1997 vom 20.12.1996 gestrichen und war letztmalig fr die Erbschaftsteuer auf Erwerbe vor dem 01.01.1996 anzuwenden. Hierfr wurde fr die Diplomarbeit der Begriff steuerpflichtiges briges Vermgen eingefhrt, unter den auch neben dem nachfolgend unter dem Gliederungspunkt erwhnten, auch die Wirtschaftsgter: Kapitalforderungen und Schulden, Ansprche und Lasten bei wiederkehrenden Nutzungen und Leistungen, berbestnde an umlaufenden Betriebsmitteln, Luxusgegenstnde sowie Kunstgegenstnde und Sammlungen fallen, die allerdings nicht nher behandelt wurden. Auf Erluterung der Bewertung von Wirtschaftsgtern, die als auslndisches Vermgen zu qualifizieren sind, wurde ebenso verzichtet wie auf die Besonderheiten in Bezug auf die Bewertung von Vermgen, fr das im Artikel 3 des Einigungsvertrages genannte Beitrittsgebiet.
Die nachfolgend dargestellten unterschiedlichen Bewertungsvorschriften der einzelnen Vermgensarten dienen der Feststellung der tatschlichen Bereicherung des Erben, die wiederum die Grundlage der Erbschaftsteuerfestsetzung bildet. Die deutsche Erbschaftsteuer ist im Unterschied zum angelschsischen Recht nicht als Nachlasssteuer, sondern als Erbanfallsteuer konzipiert. Besteuert wird somit nicht der Nachlass als Ganzes, es wird vielmehr der einzelne jed
  • Författare: Tobias Harz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838657547
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2002-08-01
  • Förlag: Diplom.de