bokomslag Die Betriebsaufspaltung im Steuerrecht
Samhälle & debatt

Die Betriebsaufspaltung im Steuerrecht

Sebastian Leitsch

Pocket

589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 70 sidor
  • 2012
Die Betriebsaufspaltung bezeichnet die Aufspaltung eines wirtschaftlich einheitlichen Betriebes auf zwei oder mehrere rechtlich selbstndige Unternehmen. Aufgrund einer fehlenden gesetzlichen Regelung ist die Betriebsaufspaltung in der Praxis mit enormer Unsicherheit behaftet. Oft wird sie gar nicht oder zu spt erkannt, zum Beispiel im Rahmen einer steuerlichen Auenprfung. Eine - meist unfreiwillige - Beendigung kann aber enorme steuerliche Nachteile mit sich bringen. Das vorliegende Werk soll helfen, die Unklarheiten und Unsicherheiten, die durch eine steuerliche Betriebsaufspaltung entstehen knnen, rechtzeitig aufzuzeigen und Gefahren in der Praxis zu vermeiden.
Neben der typischen Betriebsaufspaltung, nmlich der Grndung einer personen- und beteiligungsidentischen GmbH durch ein Einzelunternehmen bzw. eine Personengesellschaft, gibt es zahlreiche weitere Gestaltungen, auf die die rechtlichen Grundstze der Betriebsaufspaltung anzuwenden sind.
Die Voraussetzungen der Betriebsaufspaltung sind eine sachliche und persnliche Verflechtung zwischen Besitz- und Betriebsunternehmen. Eine sachliche Verflechtung entsteht, wenn mindestens eine wesentliche Betriebsgrundlage zur Verfgung gestellt wird. Fr die persnliche Verflechtung wird ein einheitlicher geschftlicher Bettigungswille vorausgesetzt. Hierbei gibt es bei der Feststellung von Stimmrechtsmehrheiten und der Zusammenrechnung von Stimmen verschiedener Personen zahlreiche Besonderheiten.
Neben der Haftungsbeschrnkung als wichtigsten Grund gibt es zahlreiche weitere Grnde fr das bewusste Gestalten einer Betriebsaufspaltung. Jedoch bringt sie auch gewichtige Nachteile mit sich, die es zu bedenken gilt. Insbesondere wegen der Gewerblichkeit des Verpachtungsunternehmens und der damit einhergehenden Betriebsvermgenseigenschaft der wesentlichen Betriebsgrundlagen wird in der Praxis hufig versucht, eine Betriebsaufspaltung zu vermeiden. Hierfr kommen das sogenannte 'Wiesbadener Model', die Aufnahme eines Min
  • Författare: Sebastian Leitsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783863411879
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 70
  • Utgivningsdatum: 2012-05-23
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing