bokomslag Die Berichterstattung deutsch-sprachiger Medien ber die Internetpolitik in autoritren Regimen
Samhälle & debatt

Die Berichterstattung deutsch-sprachiger Medien ber die Internetpolitik in autoritren Regimen

Sarah Well

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, Universität Wien (Publizistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende Bedeutung des Internets im privaten wie auch im beruflichenBereich wird auch das Thema Netzregulierung immer wichtiger. Wünschenswert wäreeine humanere und demokratischere Netzregulierung- gerade auch in autoritärenSystemen. Die Arbeit soll dazu beitragen, die Berichterstattung deutschsprachigerQualitätspresse zu analysieren und herauszufinden, inwiefern es Unterschiede im Berichtüber autoritäre Staaten und Demokratien in Bezug auf die Netzpolitik gibt.Im Anschluss an eine intensive Literaturrecherche wurden eine Forschungsfrage und dreidazu passende Hypothesen aufgestellt, welche es durch die quantitative Methode derInhaltsanalyse, zu beantworten gilt. In dieser Untersuchung ist es interessant, wie dieMehrheit der Artikel mit der Berichterstattung über Netzpolitik umgeht. Die quantitativeUntersuchung schließt vom Allgemeinen auf den Einzelfall, deshalb sollen möglichst vieleArtikel untersucht werden, um auf die subjektive Zielsetzung des einzelnen Artikelsschließen zu können.

  • Författare: Sarah Well
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656670681
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2014-06-24
  • Förlag: Grin Verlag