bokomslag Die Bekampfung Von Sklaverei Und Sklavenhandel Im Sudan Im 19. Jhd - Die Offentliche Meinung in Grobritannien, Manahmen Und Theorien
Samhälle & debatt

Die Bekampfung Von Sklaverei Und Sklavenhandel Im Sudan Im 19. Jhd - Die Offentliche Meinung in Grobritannien, Manahmen Und Theorien

Holger Schneider

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Politische Wissenschaft), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was waren die Motive der europischen Imperialisten Charles George Gordon und Samuel White Baker, sich schwierigen administrativen und militrischen Herausforderungen im Sudan zu stellen? Welche Ansichten vertraten sie in ihren Auseinandersetzungen mit der britischen ffentlichkeit und der britischen Anti-Slavery Society? Was waren die Meinungen ihrer Kritiker zur Sklavereiproblematik im Sudan des 19. Jahrhunderts? Welche Lsungsanstze zur Bekmpfung von Sklaverei und Sklavenhandel im Sudan wurden von der Society, der britischen Regierung und Vertretern des Osmanischen Reiches hervorgebracht? Welche Manahmen wurden unternommen um dem Problem zu begegnen?

Diesen Fragen werde ich im Hauptteil meiner Hausarbeit nachgehen. Sie entstand im Rahmen des Hauptseminars Europische Imperialisten", das im Sommersemester 2006 unter Professor Thomas Philipp an der Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg abgehalten wurde. Sie ist eine Ausarbeitung meines Referates ber den britischen General Charles George Gordon, der in den 1870er und 1880er Jahren Gouverneur der gyptischen Provinz Sudan war. Im Verlaufe des Seminars kristallisierte sich heraus, dass bei den unterschiedlichen Vertretern des europischen Imperialismus des 19. Jahrhunderts oft eine gemeinsame Geisteshaltung feststellbar ist, welche in der damaligen Zeit unter dem Begriff Mission Civilisatrice" zusammengefasst wurde. Der Begriff beschreibt die Haltung der damaligen Europer, die moralische Verpflichtung zu haben, die Normen und Werte, Kultur, soziale oder technische Errungenschaften der westlichen Welt in den unterentwickelten Kolonien der jeweiligen Lnder zu verbreiten. General Gordon kann als ein stereotyper Vertreter dieser Haltun
  • Författare: Holger Schneider
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640732968
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2010-10-29
  • Förlag: Grin Publishing