bokomslag Die Befreiungspadagogik Paulo Freires und ihre UEbertragbarkeit auf die soziale Arbeit in Deutschland und Europa
Psykologi & pedagogik

Die Befreiungspadagogik Paulo Freires und ihre UEbertragbarkeit auf die soziale Arbeit in Deutschland und Europa

Jens Floeck

Pocket

1149:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 106 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird anhand konkreter Beispiele aus Gegenwart und Vergangenheit die Adaption der Befreiungspdagogik Paulo Freires auf die gesellschaftlichen Verhltnisse in Deutschland und dem brigen Europa untersucht. Allein die Tatsache, dass Brasilien, das Heimatland Paulo Freires, gemeinhin zu den Schwellenlndern der "Dritten Welt" gezhlt wird, wirft Fragen hinsichtlich der bertragbarkeit dieser Methodik auf die Soziale Arbeit und die Begebenheiten in Europa auf. Ist eine Pdagogik, die aus der "Dritten Welt" stammt, kompatibel mit den Industriegesellschaften der "Ersten Welt"? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen zwischen diesen beiden Welten? Wie verliefen Freires Projekte der Befreiungspdagogik in den Entwicklungs- und Schwellenlndern sowie in Europa? Eines der bedeutensten Zitate Freires setzt die bertragbarkeit dieser Methodik in den Bereich des Mglichen: "Auch in der Ersten Welt gibt es eine Dritte Welt!"
  • Författare: Jens Floeck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656339502
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 106
  • Utgivningsdatum: 2012-12-22
  • Förlag: Grin Verlag