bokomslag Die Bedeutung der Unternehmenskultur als Instrument zur Sicherung von Humankapital im Unternehmen
Samhälle & debatt

Die Bedeutung der Unternehmenskultur als Instrument zur Sicherung von Humankapital im Unternehmen

Stephanie Osthorst

Pocket

1529:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 132 sidor
  • 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 2,3, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster (Wirtschaftswissenschaften, Genossenschaftswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Trotz immens hoher Arbeitslosenzahlen in der Bundesrepublik Deutschland sind Spitzenkrfte knapp und auch fr die Zukunft ist ein sich verschrfender Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Fhrungskrfte zu erwarten. Sptestens aber fr die Jahrtausendwende wird ein eklatanter Mangel an Spitzenkrften befrchtet. Dies zusammen mit dem Aspekt der stark wachsenden Zahl der Firmenzusammenschlsse, sowohl in Deutschland als auch in der brigen industriellen Welt, fhrt zu einer steigenden Bindungsnotwendigkeit von Humankapital im Unternehmen, um sich im Wettbewerb durch gute Mitarbeiter behaupten zu knnen. Gerade bei Fusionen ist der Verlust von Humankapital immanent. Hufig verlassen wichtige Know-how- und Leistungstrger das neu geschlossene Unternehmen und gefhrden damit auch oftmals den Erfolg des Zusammenschlusses. Neben der pltzlichen Doppelbesetzung wichtiger Positionen wird als Grund fr das Ausscheiden meist die Unvereinbarkeit des Bewutseins des Einzelnen mit der Unternehmenskultur genannt. Aber auch sonst stellt die Fluktuation der Mitarbeiter, hervorgerufen durch die Knappheit guten Personals, ein Problem dar, das sich auch direkt in Kosten uert. Vor diesem Hintergrund stellen sich zwei Fragen: Wie kann Humankapital im Unternehmen abgesichert werden, und kann dies mit dem Instrument der Unternehmenskultur geschehen?
Da im folgenden stndig mit dem Begriff der Unternehmenskultur gearbeitet werden wird, soll der Ausdruck "Unternehmenskultur" an dieser Stelle zunchst einmal definiert werden:
"Unternehmenskultur ist wesentlich ein implizites Phnomen [...]. Konstitutiv [...] ist, da es sich bei ihm um ein System geteilter Werte, Normen, Einstellungen, berzeugungen und Ideale aller Unternehmensmitgliede
  • Författare: Stephanie Osthorst
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838623634
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 132
  • Utgivningsdatum: 2000-05-01
  • Förlag: Diplom.de