bokomslag Die Bedeutung der UN-Behindertenrechtskonvention fr die Soziale Arbeit
Psykologi & pedagogik

Die Bedeutung der UN-Behindertenrechtskonvention fr die Soziale Arbeit

Susanne Warken

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 46 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Fachhochschule Mainz (Fachbereich Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung der vorliegenden Arbeit gliedert sich in insgesamt drei aufeinander aufbauende Teile, welche wiederum in vier Kapitel segmentiert sind. Der erste Teil der Arbeit, die Thematische Einfhrung", soll zunchst einen Einstieg in die Thematik der UN-Behindertenrechtskonvention ermglichen. Im Anschluss daran folgen die Problemstellung hinsichtlich der Thematik sowie die Zielsetzung der Arbeit. Im Teil II, dem Hauptteil, als Theoretische Grundlagen" deklariert, werden einem historischen Abriss folgend, die definitorischen Bestimmungen, Arten sowie Kategorisierungen der Behinderung erlutert und im Zuge dessen die grundlegenden Begrifflichkeiten definiert. Im Anschluss daran folgen die gesetzliche Struktur- und Rahmenbedingungen bevor fokussiert auf die rechtliche Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention Bezug genommen wird. Folgend ermglicht ein Zwischenfazit die Internalisierung des Grundlagenwissens, was zu einem besseren Verstndnis der weiteren Themenfhrung beitragen soll. Neben der Darstellung der Profession der Sozialen Arbeit im Bereich des Integrationsfachdienstes, folgt im dritten Kapitel die Erluterung des Stellenwertes der Arbeit. In diesem Zusammenhang findet daraufhin die Evidenz der rechtlichen bzw. verbindlichen Grundlagen des Arbeitgebers statt, ehe diese im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention Bezug in Betracht gezogen und die Interventionsschritte der Bundesregierung veranschaulicht werden, womit die theoretische Auseinandersetzung schliet. Zu guter Letzt wird im dritten Teil der Arbeit Fazit und Ausblick", eine Schlussbetrachtung gegeben, welche die vorangegangene Literaturrecherche einer kritischen Analyse unterzieht. Aus Grnden der besseren Lesbarkeit wird in der vorliegenden Arbeit berwiegend das maskuline Genus verwendet, wobei die feminin
  • Författare: Susanne Warken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656227892
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 46
  • Utgivningsdatum: 2012-07-03
  • Förlag: Grin Verlag