bokomslag Die Bedeutung der Personalfuhrung im Konkurrenzkampf um qualifiziertes Fachpersonal am Beispiel des IT-Arbeitsmarktes
Samhälle & debatt

Die Bedeutung der Personalfuhrung im Konkurrenzkampf um qualifiziertes Fachpersonal am Beispiel des IT-Arbeitsmarktes

Stefanie Kamitz

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg Heidenheim, frher: Berufsakademie Heidenheim (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
In der heutigen Zeit ist die Einfhrung neuer Technologien Voraussetzung, um im internationalen Konkurrenzkampf wettbewerbsfhig zu bleiben. Fr die Unternehmen entsteht ein erhhter Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal. Die Folge ist ein internationaler Konkurrenzkampf um qualifizierte und hoch qualifizierte Mitarbeiter. Obwohl der IT-Arbeitsmarkt in den letzten Monaten einen deutlichen Abschwung erleben musste, zeigte sich, dass der IT- Arbeitsmarkt fr qualifizierte und hoch qualifizierte Fachkrfte immer noch durch viele Anbieter und wenig Nachfrager gekennzeichnet wird es herrscht ein deutliches Nachfrage-Oligopol. Dementsprechend vielfltig und anspruchsvoll sind auch die Anforderungen der Professionals an die Arbeitgeber.
Ziel dieser Diplomarbeit ist es, Beschftigten aus dem Personalwesen und der Fhrungsebene am Beispiel von It-Professionals aufzuzeigen, was Motivation ist, welche Bedeutung die Motivation im Hinblick auf den heutigen Konkurrenzkampf um qualifiziertes Personal einnimmt, welche Variablen entscheidend fr den Erfolg einer Motivation sind und mit welchen Motivationsanreizen qualifizierte Mitarbeiter fr das eigene Unternehmen dauerhaft gewonnen werden knnen.
Gang der Untersuchung:
Einfhrend in die Problematik werden die Grundlagen der Personalwirtschaft und Personalfhrung sowie eine Definition der Begriffe Motivation und Motiv aufgefhrt. Darauf aufbauend werden verschiedene Inhaltstheorien (Bedrfnistheorie von Maslow, ERG-Theorie von Alderfer, Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg) und Prozesstheorien (Weg zum Ziel, Erwartungs-Valenz-Theorie, Gleichheitstheorie) vorgestellt und in Bezug auf die praktische Nutzbarkeit diskutiert. Mit Hilfe der Erkenntnisse aus den modernen Menschenbilde
  • Författare: Stefanie Kamitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838663296
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2003-01-01
  • Förlag: Diplom.de