bokomslag Die Bedeutung der kulturellen Zwischennutzung von Brachflachen und -immobilien fur die Standortentwicklung. Das Saarbrucker Festival 'Perspectives'
Samhälle & debatt

Die Bedeutung der kulturellen Zwischennutzung von Brachflachen und -immobilien fur die Standortentwicklung. Das Saarbrucker Festival 'Perspectives'

Melanie Scheid

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2015
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universitt des Saarlandes (Fachrichtung Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund von Niedergang und Schrumpfung wurde bereits in den 1980er Jahren das Potential von Kultur als Standortfaktor wiederentdeckt (vgl. HORNI 2011, S. 199).
Auch der Deutsche Stdtetag erkannte die Chancen, welche die Frderung von Kultur der Standortentwicklung und der wirtschaftlichen Entwicklung einer Stadt bietet, und nahm daher am 07. November 2013 folgende Forderung in sein Positionspapier zum Thema Standortfaktor Kultur auf: Der Wandel von der industriellen zur Dienstleistungsproduktion in den Stdten verlangt kreative Potentiale in allen Wirtschaftssektoren. Die Kulturwirtschaft kann mit ihren Ressourcen zu dieser Entwicklung beitragen und gewinnt zunehmende Bedeutung als eigenstndiger Wirtschaftsfaktor. Die Stdte sollen kreative Milieus frdern und gute Rahmenbedingungen fr das Zusammenwirken von Kultur und Wirtschaft schaffen. Dies dient nicht nur der wirtschaftlichen sondern auch der kulturellen Entwicklung in der Stadt" (STDTETAG 2013, web).
Kombiniert man diese Forderung mit dem Ziel der Bundesrepublik, die Flcheninanspruchnahme durch die Revitalisierung und Entwicklung von Brachflchen zu senken, ergeben sich fr die Stadt- bzw. Standortentwicklung ganz neue Mglichkeiten und Mittel. So knnen u.a. kulturelle Veranstaltungen bzw. Organisationen zur temporren Nutzung in den Brachen angesiedelt werden und deren weitere Entwicklung beeinflussen.
Die vorliegende Arbeit untersucht daher am Beispiel des Saarbrcker Festivals Perspectives, inwiefern sich eine kulturelle Zwischennutzung von Brachflchen bzw. -immobilien auf die Standortentwicklung auswirkt.

Allgemeine und einfhrende Fragen werden v.a. im Rahmen der Literaturrecherche beantwortet.
Hinsichtlich der Untersuchung des konkreten Beispiels Festival Perspectives und seiner Auswirkung
  • Författare: Melanie Scheid
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656932116
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2015-04-13
  • Förlag: Grin Verlag