bokomslag Die Bedeutung Der Kapitalintensitaetshypothese Im Neoklassischen Zwei-Sektoren-Modell Und Ihre Empirische Ueberpruefung
Samhälle & debatt

Die Bedeutung Der Kapitalintensitaetshypothese Im Neoklassischen Zwei-Sektoren-Modell Und Ihre Empirische Ueberpruefung

Erich Wallenwein

Pocket

1059:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 354 sidor
  • 1986
Unter der Kapitalintensitatshypothese versteht man die Annahme bzw. das Postulat, die Produktion von Konsumgutern vollziehe sich vergleichsweise kapitalintensiver als die Produktion von Investitionsgutern. Im Rahmen des neoklassischen Zwei-Sektoren-Modells ist diese Hypothese bei der Ableitung von wachstums-, aussenhandels- und verteilungstheoretischen Aussagen von grosser Bedeutung. Die empirische Analyse fur die Bundesrepublik Deutschland und Italien lasst vermuten, dass diese Hypothese in den beiden genannten Landern erfullt wird."
  • Författare: Erich Wallenwein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783820496185
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 354
  • Utgivningsdatum: 1986-12-01
  • Förlag: Peter Lang GmbH