bokomslag Die Bedeutung der Finanzierungsregeln fr unternehmerische Entscheidungen
Samhälle & debatt

Die Bedeutung der Finanzierungsregeln fr unternehmerische Entscheidungen

Knut Schacht

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 184 sidor
  • 2012
Parallel zu der Entwicklung der Bilanzlehre verlaufen die Bemhungen, an der Bilanz ausgerichtete Finanzierungsregeln zu schaffen. Im Ge gensatz zu der aufkommenden Diskussion um den Inhalt und die Ziel setzung des
kaufmnnischen Jahresabschlusses eroberten sich die ein mal aufgestellten Finanzierungsregeln, deren geistiger Ursprung in den juristischen Vorstellungen von der Bilanz als einem Instrument zur Er haltung und zur Darstellung
der Haftungsmasse fr die Glubiger zu se hen ist, einen vorerst nicht in Zweifel gezogenen festen Platz in den An schauungen von Wissenschaft und Praxis. Erst nachdem der Streit um die Bilanzauffassungen mit der
Weiterentwicklung der Dynamischen Bi lanz Schmalenbachs bereits einen vorlufigen Abschlu gefunden hatte, wich die einseitige Befrwortung der Finanzierungsregeln einer zunchst nur vorsichtigen Kritik, die in den letzten
Jahren bestndig zunahm. Die Bestrebungen, den Jahresabschlu als Informationsinstrument zu gestalten, das den zahlreichen Unternehmungsbeteiligten als Grundlage ihrer Entscheidungen dienen kann, bilden den Anla, die
Aussagefhig keit von Bilanzstrukturen anhand der Aussageintentionen der Finanzie rungsregeln neu zu berdenken. Daher wird in dieser Arbeit untersucht, inwieweit die Aufstellung von Finanzierungsregeln den Ansprchen, die
die normative Entscheidungstheorie an das unternehmerische Handeln stellt, gerecht wird und welche Erklrungsmglichkeiten sich fr das Einhalten fixierter Bilanzstrukturen durch den Unternehmer bieten.
  • Författare: Knut Schacht
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783322987495
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 184
  • Utgivningsdatum: 2012-11-20
  • Förlag: Gabler