bokomslag Die Bedeutung Der Deutschen Fuer Die Japanische Staatslehre Unter Der Meiji-Verfassung
Juridik

Die Bedeutung Der Deutschen Fuer Die Japanische Staatslehre Unter Der Meiji-Verfassung

Noriko Kokubun

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 268 sidor
  • 1992
1889 wurde die erste japanische Verfassung im modernen Sinne - die sogenannte Meiji-Verfassung - nach preussischem Vorbild erlassen. Somit stand die deutsche Staatslehre Pate bei der Entwicklung einer japanischen Staatslehre. Dabei wurden deutsche Ideen mit japanischen Traditionen verschmolzen. Insbesondere der Tennoismus und der damit zusammenhangende Kokutai-Begriff haben im Rezeptionsprozess die ursprungliche Bedeutung bzw. Funktion der deutschen Lehren verandert. In der vorliegenden Arbeit wird diese Problematik anhand eines Uberblicks des Kodifikationsprozesses der Meiji-Verfassung und einer Analyse der Lehren der drei fuhrenden japanischen Wissenschaftler der damaligen Zeit im Vergleich mit den jeweils von ihnen ubernommenen deutschen Lehren betrachtet."
  • Författare: Noriko Kokubun
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631455746
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 268
  • Utgivningsdatum: 1992-11-01
  • Förlag: Peter Lang AG