bokomslag Die Bedeutung Der Charta Der Oekonomischen Rechte Und Pflichten Der Staaten Von 1974 Fuer Die Schaffung Einer Neuen Internationalen Wirtschaftsordnung
Juridik

Die Bedeutung Der Charta Der Oekonomischen Rechte Und Pflichten Der Staaten Von 1974 Fuer Die Schaffung Einer Neuen Internationalen Wirtschaftsordnung

Eduardo Pastrana

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 189 sidor
  • 1996
Die Arbeit stellt die Bedeutung volkerrechtlicher Regelungen im Zusammenhang mit der Entwicklungsforderung dar. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Charta der okonomischen Rechte und Pflichten der Staaten von 1974, deren Prinzipien nach wie vor bestehen, auch wenn ihre Entstehung schon Jahre zuruckliegt. Die Charta ist als Resolution der UN-Generalversammlung juristisch nicht verbindlich. Dargelegt wird hier ihre Bedeutung als Verhaltenskodex im internationalen Normbildungsprozess in bezug auf die Schaffung einer neuen internationalen Wirtschaftsordnung. Aus normbildungstheoretischer Sicht wird analysiert, inwieweit solche Resolutionen die Staatenpraxis beeinflussen und zur Weiterentwicklung des Volkerrechts beitragen konnen."
  • Författare: Eduardo Pastrana
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631497418
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 189
  • Utgivningsdatum: 1996-05-01
  • Förlag: Peter Lang AG