bokomslag Die Auswirkungen von materieller Deprivation und Defiziten in der Ausbildung auf die Entstehung von Jugendkriminalitat und Moeglichkeiten der Pravention
Samhälle & debatt

Die Auswirkungen von materieller Deprivation und Defiziten in der Ausbildung auf die Entstehung von Jugendkriminalitat und Moeglichkeiten der Pravention

Alexander Bruns

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 128 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalitt abw. Verhalten, Note: 1.7, Technische Universitt Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung, die in dieser Arbeit untersucht werden soll, ergab sich aus der sozialwissenschaftlichen Diskussion um wachsende soziale Gegenstze in unserer Gesellschaft. Zum Ausdruck kommt diese Diskussion etwa im Begriff der Zwei-Drittel-Gesellschaft, womit gemeint ist, da zwei Drittel der Bevlkerung ber einen geregelten Zugang zu Ressourcen wie Arbeit, Einkommen, Wohnraum und Bildung verfgen, whrend ein Drittel Unterversorgungen in einer oder mehreren dieser Dimensionen aufweist, wobei dieses Drittel nochmals unterteilt werden kann in eine Minderheit, die sich dauerhaft in einer Problemlage befindet und einem greren Teil, der vorbergehend davon betroffen ist.
In dieser Arbeit wird nun davon ausgegangen, da soziale Gegenstze auch bei jungen Menschen deutlich hervortreten und da diese Erfahrung bei den deprivierten Jugendlichen Reaktionsweisen in Form von abweichendem Verhalten begnstigen kann.
Es soll also untersucht werden, ob und inwiefern sich gesellschaftliche Verhltnisse auf individuelles, in diesem Fall delinquentes, Verhalten auswirken knnen.
  • Författare: Alexander Bruns
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783867464109
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2012-12-11
  • Förlag: Examicus Verlag