bokomslag Die Auswirkungen des 'Caroline-Urteils' des EGMR auf die Rechtsprechung von BGH und BVerfG
Juridik

Die Auswirkungen des 'Caroline-Urteils' des EGMR auf die Rechtsprechung von BGH und BVerfG

Markus Heinker

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2015
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2004 erschtterte der EGMR mit dem ersten "Caroline-Urteil" eine der Grundfesten des persnlichkeitsrechtlichen Bildnisschutzes in Deutschland. Er wischte mit wenigen Stzen vom Tisch, was in Deutschland mehr als 50 Jahre lang essentieller Bestandteil der Rechtsprechung zum Recht am eigenen Bild gewesen ist: den Begriff von der absoluten und relativen Person der Zeitgeschichte.
Ein entsprechend breites Echo hat die Entscheidung hervorgerufen. Die Reaktionen reichten von scharfer handwerklicher Kritik ber die Prognose dramatischer Auswirkungen auf die Boulevard-Presse bis hin zu uneingeschrnkter Zustimmung.
Eine Dekade spter untersucht der Autor, welche Auswirkungen das Urteil auf die deutsche Rechtsprechung zur Auslegung des Begriffs der Zeitgeschichte tatschlich hatte und kommt zu dem Ergebnis, dass noch immer keine befriedigende Lsung fr den Ausgleich der Interessen der ffentlichkeit auf Information und den Interessen des Einzelnen auf Schutz seiner Persnlichkeitsrechte gefunden wurde.
  • Författare: Markus Heinker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656916901
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2015-03-17
  • Förlag: Grin Verlag