bokomslag Die Auswirkungen der Windenergienutzung auf den Fremdenverkehr in der Gemeinde Wangerland
Resor

Die Auswirkungen der Windenergienutzung auf den Fremdenverkehr in der Gemeinde Wangerland

Sandra Hubinger

Pocket

1319:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Was heute als Energieform mit Zukunft entdeckt wird, hat eine groe Tradition: Windkraft ist eine der ltesten Energien, die sich der Mensch nutzbar macht. Unseren Vorfahren blieb nichts anderes brig, als die Naturkrfte zur Untersttzung der eigenen Muskelkraft einzusetzen. Spter lernten sie, mit Windkraft Wasser zu pumpen und Weizenkrner zu mahlen. Durch den Aufbau der Elektrizittsversorgung kamen aber die Windmhlen allmhlich auer Gebrauch und dienen heute nur noch als romantische Zeugen der Vergangenheit.
Der Wind gehrt im Grunde zur Sonnenenergie, denn die Sonne erwrmt die Luftschicht der Erde. Durch die Erwrmungsunterschiede bilden sich sogenannte Hoch- und Tiefdruckgebiete. Der Wind entsteht, wenn die Luft vom Hoch- zum Tiefdruckgebiet strmt. Die Windenergieanlage (im folgenden kurz: WEA) entnimmt der strmenden Luft einen Teil der enthaltenen Bewegungsenergie und wandelt diese in Rotationsenergie um, so da sich dann unterschiedliche Maschinen betreiben lassen.
Heute ist die Bedeutung von WEA vor allem darin zu sehen, da fossile Brennstoffe in Kraftwerken eingespart werden, zumal sie nicht frei von Risiken und Nebenwirkungen sind. Durch die Verbrennung entstehen Abgasprodukte, die zu einer Erwrmung der Erdatmosphre beitragen ("Treibhauseffekt"). Ein weiterer Grund den Verbrauch von nicht erneuerbaren Energiereserven so gering wie mglich zu halten, ist die zunehmende Knappheit der Ressourcen, wie beispielsweise l oder Kohle. Erwhnt werden mssen in diesem Zusammenhang aber auch die unabsehbaren Risiken der Atomenergie. Hier liegt die Problematik insbesondere bei der Entsorgung.
Deshalb ist die Forderung nach der Nutzung regenerativer Energiequellen in den letzten Jahren verstrkt worden. Die erneuerbaren Energietrger ersche
  • Författare: Sandra Hubinger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838601335
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 1997-07-01
  • Förlag: Diplom.de