bokomslag Die Auswirkungen der Wahrungsumrechnungsmethoden auf die Darstellung der wirtschaftlichen Verhaltnisse im Konzernabschluss
Samhälle & debatt

Die Auswirkungen der Wahrungsumrechnungsmethoden auf die Darstellung der wirtschaftlichen Verhaltnisse im Konzernabschluss

Dirk Wollny

Pocket

579:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der in Theorie und Praxis bedeutendsten Methoden der Whrungsumrechnung und ihre Auswirkungen auf die Darstellungder wirtschaftlichen Lage des Konzerns.
Zunchst soll eine kurze Darstellung der mglichen Arten von Umrechnungskursen erfolgen. Anschlieend werden die theoretischen Grundlagen der Zeitbezugsmethode und der Stichtagskursmethode erlutert und die Auswirkungen der Wahl der Umrechnungsmethode sowie der Behandlungsformen der Umrechnungsdifferenzen auf die Darstellung im Konzernabschluss anhand eines einfachen, aber umfassenden Beispiels veranschaulicht.
Eine wachsende Zahl von Konzernunternehmen macht von der Befreiungsregeldes 292a HGB Gebrauch und stellt den Konzernabschluss nicht nach den handelsrechtlichen, sondern nach den alternativen Vorschriften des FASB oderdes IASB auf. Der somit zunehmenden Bedeutung der Methode der funktionalenWhrung, welche von beiden alternativen Rechnungslegungsstandards vorgeschrieben wird, soll durch dessen Behandlung in Kapitel 3.3 Rechnung getragenwerden.
Anhand von zwei ausgewhlten Geschftsberichten soll abschlieend ein Blick indie Handhabung der Whrungsumrechnung in der Praxis erfolgen. Dazu sollendie Angaben gem 313 Abs. 1 Nr. 2 HGB in den Anhngen der Konzernabschlsse der Bayer AG und der Siemens AG nher betrachtet werden.
  • Författare: Dirk Wollny
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656980667
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2012-08-18
  • Förlag: Examicus Verlag