bokomslag Die Auswirkungen der Fussball- Weltmeisterschaft 2006 auf die Volkswirtschaft Deutschlands
Samhälle & debatt

Die Auswirkungen der Fussball- Weltmeisterschaft 2006 auf die Volkswirtschaft Deutschlands

Christian Hilscher

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2007
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft - Volkswirtschaftslehre, einseitig bedruckt, Note: 8,0, 20 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Niederländisches Notensystem Qualität der Arbeit nachweislich zertifiziert. , Abstract: "Fußball ist ein Spiel, bei dem 22 Mann 90 Minuten einem Ball hinterherlaufen, und am Ende gewinnen immer die Deutschen." (Gary Lineker)Es ist Mittwoch, der 04. Juli 2006 um 23:00 Uhr: Die zweite Spiel-Hälfte der Verlängerung neigt sich dem Ende, die Zuschauer vor dem heimischen Fernseher, auf den zahlreichen Public-Viewing-Plätzen und die wenigen Glücklichen, die sich in dem Besitz einer Karte befinden, erwarten das Elfmeterschießen. Nichts kann die deutsche Mannschaft jetzt noch stoppen. Das Elfmeterschießen kennt nur einen Sieger: Deutschland. Das wissen auch die Italiener spätestens seit dem Elfmeterkrimi der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Argentinien. In dieser trügerischen Gewissheit des sicheren Sieges geschieht das Unmögliche. In der 122. Spielminute erzielt Fabio Grosso mit einer Bogenlampe in die linke Ecke unhaltbar für Lehmann das 1:0 für Italien - mitten in das Herz einer ganzen Fußballnation. Totenstille im Stadion, Totenstille in ganz Deutschland. Das 2:0 für Italien durch Alessandro del Piero zwei Minuten später begräbt auch die letzten Hoffnungsschimmer der noch verbliebenen Optimisten. Das Spiel ist aus. Und mit diesem Spiel endet der Traum des wiederholten Titelgewinns im eigenen Land.Mit berauschendem Fußball eroberte die deutsche Mannschaft während des Turniers die Herzen einer ganzen Nation. Die Euphorie während des Turniers war einzigartig, nur der Gewinn des Weltmeisterschaftstitels hätte diese unvergessliche Stimmung noch steigern können. Doch Gary Lineker sollte zum Entsetzen aller deutschen Fans Unrecht behalten. Am Ende gewannen nicht die Deutschen......oder doch? "Fußball is' auf'm Platz" (Sepp Herberger) und "Wirtschaft findet in der Wirtschaft statt" (Günter Rexrodt). Auch wenn der Titelgewinn im eigenen Land nunmehr unwiderruflich verloren ist. Besteht nicht doch die Möglichkeit, dass (die Volkswirtschaft) Deutschland(s) durch die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006TM (an Wachstum) gewinnen konnte? Die vorliegende Untersuchung verfolgt im Wesentlichen drei Ziele. Zum einen analysiert diese Untersuchung solche Einflussfaktoren, die durch die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006TM induziert werden und sich auf das volkswirtschaftliche Wachstum auswirken. Zum anderen wird das Wirtschaftswachstum unter günstigen und ungünstigen Rahmenbedingungen mit Hilfe der Kosten-Nutzen-Analyse nach Kurscheidt quantifiziert. Abschließend erfolgt die Bewertung dieser Ergebnisse hinsichtlich deren Qualität.
  • Författare: Christian Hilscher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638673143
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Verlag