bokomslag Die Ausrottung der Armut
Samhälle & debatt

Die Ausrottung der Armut

Markus Scholze

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, Karl-Franzens-Universitt Graz (Soziologie), Veranstaltung: Global Sociology, Sprache: Deutsch, Abstract: Man knnte meinen, dass seit dem Aufruf von Bob Geldof zum Live-Aid-Konzert im Juli 2005, wo Elton John, Bono, Madonna, Coldplay und andere Rockstars versuchten die Aufmerksamkeit der Welt auf die rmsten der Armen zu lenken, die Ausrottung der Armut ins Finale geht. Im selben Jahr warb der damalige britische Premierminister Tony Blair in Davos fr einen massiven Frderungsschub fr Afrika um die Millennium Development Goals - auf die ich noch eingehen werde - bis 2015 zu erreichen. Parallel zu Live 8", fand im Juli 2005 der G8-Gipfel in Gleneagles (Schottland) statt, wo sich ebenfalls Tony Blair und der damalige britische Finanzminister und heutige Premierminister Gordon Braun massiv fr die Armutsbekmpfung in Afrika einsetzten und gemeinsam mit den G8-Staatschefs, die Verdoppelung der Entwicklungshilfe fr Afrika von 25 Milliarden Dollar pro Jahr auf 50 Milliarden Dollar beschlossen (vgl. Easterly 2006, S.18).
Eigentlich knnte man nach all diesen Untersttzungserklrungen der Mchtigsten der Welt optimistisch in die Zukunft blicken und einer endgltigen Ausrottung der Armut entgegen sehen. Aber machen wir uns nichts vor, schon Daniel Bell berichtet in seinem Aufsatz The future world disorder" ber ein Dokument, das die United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) fr die International Labor Organization (ILO) Konferenz im Juni 1976 entwarf. In diesem Dokument wurde das Ziel formuliert, die extreme Armut dieser Welt bis zum Jahre 2000 auszurotten", von der rund 20 Prozent der Weltbevlkerung betroffen waren. Wenn auch dieses Ziel von der UNCTAD formuliert wurde, so hielt es Bell damals fr unwahrscheinlich dieses Ziel zu erreichen (Bell 1977). Wenn wir uns die Armutspro
  • Författare: Markus Scholze
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656493594
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2013-09-13
  • Förlag: Grin Verlag