bokomslag Die Ausformulierung der 'Verpflichtung zur vertrauensvollen Zusammenarbeit' ( 2 BetrVG) durch die Rechtsprechung
Samhälle & debatt

Die Ausformulierung der 'Verpflichtung zur vertrauensvollen Zusammenarbeit' ( 2 BetrVG) durch die Rechtsprechung

Sabine Reichert

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule fr Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Mitbestimmung und Unternehmensverfassung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausformulierung der Verpflichtung zur vertrauensvollen Zusammenarbeit (2 BetrVG) durch die Rechtsprechung soll im Rahmen dieser Prsentation dargestellt werden.

ber einen kleinen historischen Abri im zweiten Abschnitt fhrt diese Prsen-tation im dritten Abschnitt zu einer Erluterung des 2 Abs. 1 BetrVG. Die Rechtsprechung sowie die Rechtsfolgen bei Versten gegen 2 BetrVG wer-den im Abschnitt vier und fnf behandelt. Im sechsten Abschnitt folgt eine kleine Schlubetrachtung, womit diese Prsentation endet.

Nach dem Betriebsverfassungsgesetz gibt es mehrere Trger, welche die be-triebliche Mitbestimmung realisieren sollen. Dazu gehren die Betriebsverfas-sungsorgane, die Gewerkschaften, der Arbeitgeber und die Arbeitgebervereini-gungen. Diese Prsentation befasst sich vornehmlich mit der Beziehung zwi-schen Arbeitgeber und dem Betriebsrat.
  • Författare: Sabine Reichert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640235070
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2009-01-06
  • Förlag: Grin Verlag