bokomslag Die Auenpolitik der DDR unter besonderer Betrachtung der Beziehungen zu Lateinamerika
Samhälle & debatt

Die Auenpolitik der DDR unter besonderer Betrachtung der Beziehungen zu Lateinamerika

Ren Ide

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Auenpolitik, Note: 2,0, Universitt Rostock (Institut fr Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Die BRD und die DDR und Lateinamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Die DDR Auenpolitik, war ein Jahrzehnte andauernder Kampf um internationale Anerkennung. Sie verstand sich seit ihrer Grndung am 7. Oktober 1949 als politische und soziale Alternative zur Bundesrepublik Deutschland. Die DDR sah es als ihre historische Aufgabe an, durch eine grundlegende Umgestaltung der gesellschaftlichen Verhltnisse dem Wiedererstehen des deutschen Imperialismus und seinem Drang nach Eroberung auf dem Territorium der DDR jegliche Grundlage zu nehmen sowie seine Restaurierung in Westdeutschland zu begrenzen und letztlich zu verhindern." Diesem Grundverstndnis entsprechend orientierte dich die DDR-Auenpolitik an den staatstragenden Prinzipien Antiimperialismus, Antifaschismus, Friedensbewahrung und gleichberechtigte internationale Zusammenarbeit. Dabei wurden alle auenpolitischen Entscheidungen, wie in einem Staat mit zentralistischer Struktur blich, vom Politbro der SED, dem eigentlichen Machtzentrum der DDR, getroffen. Das Ministerium fr Auswrtige Angelegenheiten war dabei nur ein ausfhrendes Organ und stand unterstand dem jeweiligen ZK-Sekretr fr Auenpolitik im Politbro.
Diese Arbeit soll einen berblick ber die Auenpolitik der DDR geben und auf die Lateinamerikapolitik des Staates eingehen. Es soll dabei ein berblick ber verschiedene Epochen der DDR-Geschichte gegeben werden, die Unterschiede zwischen der Auenpolitik unter Walther Ulbricht und Erich Honecker herausgearbeitet sowie die Ziele und Ergebnisse der Lateinamerikapolitik der DDR verdeutlicht werden.
Im ersten Teil der Arbeit wird die allgemeine auenpolitische Situation der DDR, zuerst unter Ulbricht, dann unter Honecker beschrieben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung der Auen
  • Författare: Ren Ide
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640713363
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-09-30
  • Förlag: Grin Verlag