bokomslag Die Armutstheologie im Lukasevangelium
Filosofi & religion

Die Armutstheologie im Lukasevangelium

Jonas Schilke

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Theologisches Seminar Elstal, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lukasevangelium wendet sich Jesus den Armen der Gesellschaft strker zu und bt eine radikalere Kritik an den Reichen als in den anderen Evangelien. Indem er den Armen das Reich Gottes zuspricht, es den Reichen jedoch verwehrt, entsteht ein stark polarisiertes Bild dieser Personengruppen.
In dieser Arbeit soll dieses Bild anhand der sozialgeschichtlichen Hintergrnde von Armut und Reichtum zur damaligen Zeit nher untersucht werden. Es wird der Frage nachgegangen, ob und in welchem Mae sich die Lebensverhltnisse der Menschen tatschlich voneinander unterschieden. Dazu muss eine Untersuchung dessen erfolgen, was genau Lukas unter Armut versteht und wer und warum man in diesen Zustand gelangte. Des Weiteren soll beleuchtet werden, ab welchen Umstnden damals jemand als reich galt und was diesen Zustand kennzeichnete.
Dazu wird im ersten Teil der Arbeit ein berblick ber die Armutstheologie im Lukasevangelium gegeben. Im nchsten Abschnitt erfolgt die Betrachtung von drei zentralen Texten dieses Evangeliums und ihre Untersuchung hinsichtlich sozialgeschichtlicher Hintergrundinformationen. Auerdem werden einige fr diese Thematik wichtige Begriffe in ihrer damaligen Bedeutung errtert, woraus eine umfassende Darstellung der von Lukas verwendeten Begriffe Armut und Reichtum gewonnen werden soll. Im letzten Punkt erfolgt die Zusammenfhrung der Untersuchungsschwerpunkte, indem die Armutstheologie im Spiegel der sozialgeschichtlichen Hintergrnde betrachtet wird.
  • Författare: Jonas Schilke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656400875
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2013-04-06
  • Förlag: Grin Verlag