bokomslag Die Antiken Olympischen Spiele ALS Referenzrahmen Fur Die Modernen Olympischen Spiele
Samhälle & debatt

Die Antiken Olympischen Spiele ALS Referenzrahmen Fur Die Modernen Olympischen Spiele

Martina Unterberger

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: Sehr gut, Fachhochschule Kufstein Tirol (Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Krperkult im Zuge der antiken und der modernen Olympischen Spiele. Die gestellten Fragen sind, ob und inwieweit der Krperkult in der modernen Zeit Parallelen zu dem der Antike aufweist und welche Bedeutung der Krper in der Gesellschaft einnimmt. Durch die hermeneutische
Bearbeitung dieser Forschungsfragen konnte festgestellt werden, dass es noch Analogien zwischen den beiden Epochen gibt - so galt damals wie heute ein jugendlicher, sportlicher Krper als sthetisch.

Die Besonderheit des Krperkults in der Antike ist, dass ab ca. 720 v. Chr. die Athleten in den gymnischen Sportarten - wie der Lauf, die Kampfsportarten und der Fnfkampf - nackt auftraten. Die Athleten lten sich grozgig ein, was die Zurschaustellung ihrer perfekten Krper noch unterstrich. Selbstbeherrschung und
rituelle Enthaltsamkeit zeigte sich fr die Griechen in einem athletischen Krper. Die Formung desselben wurde in die Erziehung integriert - so wurden die Knaben im Jugendalter ins Gymnasium geschickt. Dort wurde die Muskelbildung durch gezieltes Training forciert - auerdem wurden die jungen Griechen im Gymnasium mit der Nacktheit konfrontiert: Sie trainierten nackt und lernten so wie man nackt war'.

In der heutigen Zeit gert der Krper des Athleten durch die Mediatisierung immer mehr zum social body' - der Athletenkrper ist ein soziales Gebilde'. Der Zuschauer sieht ihn als Bild in der Fernsehbertragung, er kann an den Gefhlen und Emotionen des Sportlers direkt teilhaben. Ebenso wie im antiken Griechenland kann
auch heutzutage ein gewisser Mesomorphismus beobachtet werden: Der muskulse und fettarme Krper wird mit Charaktereigenschaften wie zum Beispiel Selbstkontrolle, Disziplin, Effektivitt, Gesundheit und Schnheit gle
  • Författare: Martina Unterberger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656103790
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2012-01-18
  • Förlag: Grin Publishing