bokomslag Die Anknpfung von Vorfragen im europischen Kollisionsrecht
Juridik

Die Anknpfung von Vorfragen im europischen Kollisionsrecht

Carmen Christina Bernitt

Pocket

1239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 283 sidor
  • 2010
Die Europische Union befindet sich auf dem Weg zu einem vollstndig vereinheitlichten Internationalen Privatrecht. Als erste kollisionsrechtliche Verordnung ist im Januar 2009 die Rom II-Verordnung in Kraft getreten, weitere Verordnungen mit Vorschriften zum Besonderen Teil des Internationalen Privatrechts werden demnchst folgen. Eine einheitliche Anwendung dieser Vorschriften ist jedoch nur gewhrleistet, wenn auch die Probleme des Allgemeinen Teils des Internationalen Privatrechts einheitlich gelst werden. Carmen Christina Bernitt untersucht das hchst umstrittene Problem der Vorfragenanknpfung. Im Zentrum ihrer Analyse steht die Frage, wie sich die Besonderheiten eines Europischen IPR auf die Anknpfung von Vorfragen auswirken. Die Autorin erarbeitet einen Vorschlag zur knftigen Behandlung von Vorfragen, den sie anschlieend anhand konkreter Beispiele aus der Rom II-Verordnung berprft.
  • Författare: Carmen Christina Bernitt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161502651
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 283
  • Utgivningsdatum: 2010-02-17
  • Förlag: Mohr Siebeck