bokomslag Die Angliederung der Furstpropstei Berchtesgaden an das Koenigreich Bayern
Historia

Die Angliederung der Furstpropstei Berchtesgaden an das Koenigreich Bayern

Stefan Plenk

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Bayern 1806: Königreich Dank Napoleon, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese ausführliche Arbeit zeigt einen detaillierten Überblick der Napoleonischen Ära bis zum Wiener Kongress. Als regionales Beispiel der Veränderungen erläutert der Autor die Geschichte Berchtesgadens und wie dieses Land zu Bayern kam. Sehr Interessant für Heimatkundler, Studenten die sich mit Napoleon, Montgelas und der Säkularisierung beschäftigen. , Abstract: Die Zeit zwischen 1799 und 1810 war im zerfallenden alten Deutschen Reich eine sehr ereignisreiche Epoche. Anhand des regionalen Beispiels der Fürstprobstei Berchtesgaden, ein kleiner Kirchenstaat, der durch europäische Geschehnisse seine Unabhängigkeit verlor, wird diese Geschichte anschaulich beschrieben. In Besondere wird hierbei auf die Entwicklung Bayerns zum Königreich, die Gesamteuropäischen Umbrüche und den Transformationsprozess in Berchtesgaden und Salzburg eingegangen.Lokalgeschichtlich Interessierte, Studenten der bayerischen Geschichte oder einfach Freunde des Salzburger und Berchtesgadener Landes könnten von dieser Arbeit viele neue historische Informationen extrahieren.
  • Författare: Stefan Plenk
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638936545
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2008-04-01
  • Förlag: Grin Verlag