bokomslag Die Ambiguitat Der Lesbarkeit in Heinrich Heines Novelle 'Florentinische Nachte.' Gefordertes Schweigen in Der Literatur
Språk & ordböcker

Die Ambiguitat Der Lesbarkeit in Heinrich Heines Novelle 'Florentinische Nachte.' Gefordertes Schweigen in Der Literatur

Lisa Hoffmann

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitt Mannheim, Veranstaltung: Heinrich Heine, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Heines Novelle Florentinische Nchte" wurde im Jahre 1837 in den dritten Band des Salons aufgenommen. Der Band sollte zuerst als das stille Buch" betitelt werden, da die Bundestagsbeschlsse vom 10. Dezember 1835 die Zensurmanahmen verschrft hatten und die anderen beiden Bnde des Salons verboten wurden. Die Zensur hatte Einfluss auf die Autoren der Zeit und deren literarisches Wirken. Politische, sowie gesellschaftliche Kritik wurde untersagt, leichte Unterhaltung befrwortet.

Die folgende Arbeit thematisiert die Ambiguitt der Lesbarkeit in Heinrich Heines Novelle Florentinische Nchte", vorwiegend unter Betrachtung der historischen und politischen Umstnde des 19. Jahrhunderts und den verschrften Zensurmanahmen ab 1835. Ziel dieser Untersuchung ist die Beantwortung der Frage, ob die Zensur Auswirkungen auf die Florentinischen Nchte" hatte und ob sich eine Ambiguitt des behandelten Stoffs in der Novelle erkennen lsst. Hierbei beschrnkt sich die Betrachtung der Zensur vorwiegend auf Heinrich Heine und sein Werk, da eine ausfhrliche Betrachtung der Zensur im 19. Jahrhundert zur Beantwortung der Leitfrage nicht zwingend notwendig ist und den Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit berschreiten wrde.

An erster Stelle wird Heines Zwiespalt zwischen literarischer Freiheit und der Zensur verdeutlicht, indem die Einschrnkung Heines aufgrund der Zensur und der Einfluss dieser auf die Novelle dargelegt wird, wobei sein Standpunkt gegenber dieser nicht ungeachtet bleibt.

In einem zweiten Schritt folgt die Analyse der Florentinischen Nchte", anknpfend an den zweiten Teil der Leitfrage, mit besonderem Blick auf die Doppeldeutigkeit verschiedener Elemente des Werkes.

Die Schlussbetrachtung der Arbeit umfasst ein kurzes Resmee und vordergrndig die Rekapitulation der
  • Författare: Lisa Hoffmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668073845
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-10-23
  • Förlag: Grin Publishing