bokomslag Die Alte Eidgenossenschaft und ihr Grndungsmythos
Historia

Die Alte Eidgenossenschaft und ihr Grndungsmythos

Seluan Ajina

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 6.0, Universitt Basel (Departement Geschichte der Universitt Basel), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Eidgenossenschaft. Es gibt zahlreiche Bcher zu diesem Thema. Und doch scheint es, als ob die Eidgenossen eigentlich gar nicht so recht Bescheid wissen ber ihre Geschichte. Ich fragte einmal aus Jux in meinem Familien- und Freundeskreis herum, wie jetzt die Eidgenossenschaft entstanden ist und was schon wieder an der Schlacht am Morgarten passiert ist und berhaupt: was geschah anfangs August 1291? Die Antworten wa- ren ernchternd. Oft war die Rede von einem eidgenssischen Befreiungskampf gegen die Habsburger (wenn berhaupt!). Von einem Knig oder gar Kaiser wusste niemand etwas, von den zahlreichen inneren Konflikten ganz zu schweigen. Meine dunklen Vorahnungen hatten sich besttigt: Die Schweizer wissen nichts von ihrer eigenen Vergangenheit. Das erstaunt wenig - in anderen Lndern kennen die Bewohner ihre die Entstehungsgeschichte sicherlich auch nicht auswendig1. Erstaunlich ist es vor allem in einem Land, dass sich im 19. und 20. Jahrhundert stark auf die Alte Eidgenossenschaft bezog, weil damit die jeweilig aktuelle Lage gedeutet werden soll. Ganz klar: die Alte Eidgenossenschaft galt und gilt vielleicht immer noch als Politikum, sptestens wieder dann, wenn am 1. August die Festredner jeglicher Par- teien die alten Geschichten hervorholen, um sie dann mit aktuellen Problemlagen in Verbin- dung zu bringen.
Im Folgenden wird mit einem ersten Teil ein kurzer geschichtlicher bzw. gesellschaftspoliti- scher und wirtschaftlicher berblick geschaffen, der fr den anknpfenden zweiten Teil als Grundlage dient. Sodann nehme ich konkreten Bezug auf den Bundesbrief und die Frage, ob 1291 als Mythos bezeichnet werden kann. Es wird deutlich werden, dass wir es mit einem Grndungsmythos zu tun haben. Zum Schluss stellt sich die Frage nach d
  • Författare: Seluan Ajina
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656628545
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-04-09
  • Förlag: Grin Verlag