bokomslag Die allmhliche Verfertigung der Diagnose im Reden
Kropp & själ

Die allmhliche Verfertigung der Diagnose im Reden

Thomas Spranz-Fogasy

Inbunden

1659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 184 sidor
  • 2014
Wie rzte in Gesprchen mit Patienten zu ihrer Diagnose kommen, ist sowohl in der Medizin als auch in der Gesprchsforschung kaum untersucht. Neben Fragen, die auch schon diagnostisches Wissen dokumentieren, sind es insbesondere prdiagnostische Mitteilungen, mit denen rzte diagnostisch relevante Aspekte erfassen und fr eine diagnostische Integration festhalten. In solchen Mitteilungen sagt der Arzt, was er gerade sieht, hrt und fhlt oder denkt. Der Patient wird so am gedanklichen Diagnoseprozess beteiligt. Die Untersuchung analysiert die Inhalte prdiagnostischer Mitteilungen, ihre linguistischen und interaktionalen Eigenschaften sowie die damit verbundene Dokumentation kognitiver Prozesse. Darauf aufbauend wird in ausfhrlichen Fallanalysen gezeigt, wie prdiagnostische Mitteilungen verschiedene explorative und auch schon therapeutische Funktionen erfllen knnen, wie bspw. die Vorbereitung des Patienten auf weitere Untersuchungen, der Perspektivenwechsel zu psychosomatischen Zusammenhngen oder die Herstellung von Vertrauen.
  • Författare: Thomas Spranz-Fogasy
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110363265
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 184
  • Utgivningsdatum: 2014-07-14
  • Förlag: De Gruyter