bokomslag Die aktuelle 'Euthanasie - Debatte. AEhnlichkeiten und Unterschiede zur Euthanasie wahrend der Zeit des Nationalsozialismus
Psykologi & pedagogik

Die aktuelle 'Euthanasie - Debatte. AEhnlichkeiten und Unterschiede zur Euthanasie wahrend der Zeit des Nationalsozialismus

Johanna El Karrioui

Pocket

969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 2,5, Evangelische Fachhochschule Darmstadt, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschftigt sich zum einen mit dem Thema der Euthanasie" whrend der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, der etwa 185.000 Menschen zum Opfer fielen. Zum anderen handelt sie von der zurzeit gefhrten sogenannten aktuellen Euthanasiedebatte. Darin geht es um die Abtreibung behinderter Ften, die Sterilisation sogenannter geistig behinderter Menschen und die Forderung nach Sterbehilfe fr schwerkranke Personen.
Der erste Teil der Arbeit behandelt die aktuelle Euthanasiedebatte. Ich stelle verschiedene Methoden der prnatalen Diagnostik vor. Die Probleme, wenn festgestellt wird, dass der Embryo sich nicht wie gewnscht entwickelt sowie das oftmalige Resultat, die Abtreibung, werden errtert. Danach lege ich die aktuelle deutsche Rechtslage zur Sterilisation bei Menschen mit einer so genannten geistigen Behinderung dar und erlutere sie.
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt jedoch auf der Diskussion ber die Sterbehilfe. In einem Rckblick in die Geschichte stelle ich vor, wie sich die Einstellung zu dieser Frage seit der Antike gewandelt hat. Danach wird die Rechtslage in Deutschland und in den Niederlanden, als ein Beispiel fr ein Land, in dem es eine legale Mglichkeit der Sterbehilfe gibt, vorgestellt. Ich lege dar, wie die Gesellschaft in Deutschland zu diesem Thema steht und welche Organisationen sich gebildet haben, die die Idee der Sterbehilfe untersttzen oder ablehnen. Als Abschluss dieses Kapitels stelle ich eine mgliche Alternative zur Sterbehilfe vor: Hospize, in denen Menschen beim Sterben begleitet werden.
Das Thema des zweiten Teils ist die Sterilisation und Ttung so genannter erbkranker Menschen oder von so genanntem lebensunwerten Leben. Ich stelle die Vorgeschichte - den Sozialdarwinismus und die so
  • Författare: Johanna El Karrioui
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656690351
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2014-07-07
  • Förlag: Grin Verlag