bokomslag Die Abgrenzung gewerblicher Tatigkeit gegenuber privater Vermoegensverwaltung
Samhälle & debatt

Die Abgrenzung gewerblicher Tatigkeit gegenuber privater Vermoegensverwaltung

Maja Behrmann

Pocket

1309:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2002
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Weserbergland (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Das deutsche Steuerrecht ist umfangreich und vielfltig, einer von vielen bisher immer noch nicht gesetzlich geregelten Sachverhalten ist die Abgrenzung der privaten Vermgensverwaltung von der gewerblichen Bettigung. Die vorliegende Arbeit zeigt die Ansichten von Bundesfinanzhof, der Finanzverwaltung und die Literaturmeinung auf.
Das zentrale Problem dieser Arbeit ist der gewerbliche Grundstckshandel, ein interessanter und recht unbersichtlicher Problembereich des deutschen Einkommensteuerrechts. Da die steuerlichen Auswirkungen der verschiedenen Einstufungsmglichkeiten von steuerfrei bis in vollem Umfang steuerpflichtig reichen, ist eine genaue Einteilung des jeweiligen Sachverhaltes besonders wichtig. In dieser Einstufung hilft die vorliegende Arbeit durch Auflistung aller mglichen Flle und Auswirkungen auf.
Neben dem Grundstckshandel wird auch das Problem des banktypischen Wertpapierhandels angesprochen.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbkrzungsverzeichnisIII
1.Einleitung1
2.Tatbestandsmerkmale von Gewerbebetrieb und Vermgensverwaltung3
2.1Problem des Einknftedualismus3
2.2Begriff des Gewerbebetriebes5
2.2.1Selbstndigkeit7
2.2.2Nachhaltigkeit7
2.2.3Gewinnerzielungsabsicht8
2.2.4Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr9
2.3Begriff der Vermgensverwaltung10
3.Banktypischer Handel mit Wertpapieren12
3.1Abgrenzungsprobleme zwischen Vermgensverwaltung und Wertpapierhandel12
3.2Indizien fr die Vermutung eines gewerblichen Wertpapierhandels13
3.2.1Umfang und Hufigkeit der Wertpapiergeschfte13
3.2.2Sichtbares Hervortreten an die ffentlichkeit15
3.2.3Finanzierung der Wertpapiergeschfte17
3.2.4Beteiligung mit dem Hintergrund der Einflunahme auf die Geschftsleitung18
3.2.5Ausnutzung von Branchenkenntnissen18
3.3Verkehrsauffassung de
  • Författare: Maja Behrmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838656441
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2002-07-01
  • Förlag: Diplom.de