bokomslag Die Abgrenzung Des Konsolidierungskreises - Ein Vergleich Zwischen Den Regelungen Nach IAS/Ifrs Und Den Vorschriften Des Hgb
Samhälle & debatt

Die Abgrenzung Des Konsolidierungskreises - Ein Vergleich Zwischen Den Regelungen Nach IAS/Ifrs Und Den Vorschriften Des Hgb

Mario Pasalic

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2012
Hausarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Wirtschaft - Revision, Prüfungswesen, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Konzernbilanzen, 9 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Enron-Skandal hat die Festlegung des Konsolidierungskreises an Bedeutung gewonnen. Der texanische Energiekonzern hatte sich Konstruktionen bedient, um Schulden in Milliardenhöhe, die in Zweckgesellschaften ausgelagert waren, nicht in der Konzernbilanz ausweisen zu müssen. Dieser Fall verdeutlicht, dass mit der Definition der wirtschaftlichen Einheit "Konzern" mindestens ebenso große bilanzpolitische Spielräume verbunden sind, wie dies bei Bilanzansatz-, Bewertungs- und Konsolidierungs-regeln der Fall ist. Daraufhin begann die Diskussion über die Streitrage, welche Kriterien für die Abgrenzung des Konsolidierunsgkreises relevant sein sollten. Diese Buch untersucht die unterschiedlichen Möglichkeiten der Abgrenzung des Konsolidierungskreises nach HGB und IAS/IFRS. Dabei liegt der Fokus hauptsächlich auf den Vollkonsolidierungskreis nach HGB und IAS/IFRS.Die Untersuchung beginnt mit einem kurzen Überblick über die Stufenkonzeption des HGB. Lediglich in diesem Kapitel wird auf die Qoutenkonsolidierung und die Equity-Methode kurz eingegangen. Anschließend wird in Kapitel drei explizit auf die Vollkonsolidierung nach HGB eingegangen und es werden die jeweiligen Gebote, Verbote und Wahlrechte besprochen, die auch den thematischen Schwerpunkt dieses Buches ausmachen. In Kapitel kommt es zur Betrachtung des Vollkonsolidierungskreises nach IAS/IFRS. In Kapitel fünf werden die jeweiligen Vorschriften zum Konsolidierungskreis beurteilt, um dann mit einer Schlussbetrachtung das Buch abzuschließen.
  • Författare: Mario Pasalic
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638652759
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2012-03-06
  • Förlag: Grin Publishing