bokomslag Dezentrales Energiemanagement. Potentiale des Smart Meterings
Samhälle & debatt

Dezentrales Energiemanagement. Potentiale des Smart Meterings

Christian Schafer

Pocket

1129:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2011
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,15, FOM Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Berlin frher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energiewirtschaft steht vor einem grundlegenden Vernderungsprozess, der vom Umfang als Paradigmenwechsel bezeichnet werden muss. Der weltweit ansteigende Energieverbrauch bei gleichzeitigem Rckgang der Verfgbarkeit fossiler Energietrger hat in den vergangenen Jahrzehnten zu einem stetigen Anstieg der Energiepreise gefhrt. Fr Lnder mit einer hohen Energieimportquote steigt das Versorgungsrisiko durch eine wachsende Abhngigkeit.

Um die Abhngigkeiten von Energieimporten zu reduzieren und dem Trend entgegenzuwirken werden seit einigen Jahrzehnten in hohem Mae Erneuerbare Energien (EE) sowohl national als auch international gefrdert. Hierzu wurde in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die Liberalisierung der Energiewirtschaft der Grundstein gelegt. Das ursprnglich fr das Jahr 2010 ausgegebene Ziel des Anteils der EE von 4,2% wurde mit knapp 16% um ein Vielfaches bertroffen. Neben dem Wandel der Energietrger nimmt auch der dezentrale Charakter der Erzeugerstruktur zu. Windkraft- und Photovoltaikanlagen sind darber hinaus durch eine stochastische Einspeisungs-charakteristik und eine fehlende Steuerbarkeit gekennzeichnet.

Derzeit werden Abweichungen von Energie- und Nachfrageprognosen im Versorgungssystem durch den Einsatz von Regelleistungen konventioneller Kraftwerke ausgeglichen. Der geplante Ausbau der EE wird zu weiterem Ausgleichsbedarf fhren. Aus volkswirtschaftlicher Sicht ist die derzeitige Problemlsung in vielerlei Hinsicht optimierungsbedrftig. Gleichzeitig stellen ehrgeizige Energieeffizienzziele hohe Anforderungen an das zuknftige Energiesystem.

Ziel dieser Arbeit ist die Analyse des Potentials eines dezentralen Energiemanagements in Bezug auf eine aus volkswirtschaftlicher Sicht opt
  • Författare: Christian Schafer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640932641
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2011-06-09
  • Förlag: Grin Verlag