bokomslag Deutschlands Rolle in der Welt
Samhälle & debatt

Deutschlands Rolle in der Welt

Jonas Lucas

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Auenpolitik, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universitt Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract:
Die Auenpolitik Deutschlands ist ein in der Fachwelt viel diskutiertes Thema. Die meisten Experten sind sich einig, dass bestimmte Vernderungen in der Auenpolitik nach der Wiedervereinigung 1990 zu beobachten sind. Doch wie zeigen sich die Vern-derungen, wie weit gehen diese und woher stammen sie? Aus der Beschftigung mit diesen Fragen ergibt sich das Thema der vorliegenden Arbeit: Deutschlands Rolle in der Welt: Abkehr von einer Zivilmacht hin zu einem Machtstaat?"
Dazu wird zuerst eine theoretische Einfhrung in die Problematik gegeben. Es wird erklrt, wodurch sich eine Zivilmacht und ein Machtstaat auszeichnen. Weiterhin soll errtert werden, wie sich beide unterscheiden und welche Annahmen beiden zugrunde liegen. Dabei wird diese Hausarbeit aber nur auf die fr die Analyse entscheidenden Charakteristika eingehen, und keine vollstndige Aufbereitung beider politiktheoreti-schen Strnge liefern. Kapitel 3 gibt einen kurzen Abriss ber die Geschichte der deut-schen Auenpolitik. Es sollen alle entscheidenden Entwicklungen aufgezeigt werden, so dass die historischen Hintergrnde vorhanden sind. Auerdem werden die Akteure der deutschen Auenpolitik in Kapitel 4 genauer vorgestellt. Die Frage hier ist, wer deut-sche Auenpolitik macht. Dazu werden die verschiedenen Gruppen eingehend beleuch-tet. Kapitel 5 stellt die eigentliche Analyse und damit den Mittelpunkt der Arbeit da. Es wird zwischen drei Teilbereichen unterschieden: erstens den auenpolitischen Richtli-nien im Grundgesetz, zweitens der deutschen Auenpolitik von 1949 bis 1990. Hier wird erklrt, warum man Deutschland in dieser Zeit als Zivilmacht bezeichnen kann. Abschlieend wird die Auenpolitik nach 1990 daraufhin untersucht ob es eine Abkehr von dem Zivilmachtskonzept gegeben hat. Hierbei wird auf die theoret
  • Författare: Jonas Lucas
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656220589
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2012-07-23
  • Förlag: Grin Verlag