bokomslag Deutschland und der Sdkaukasus
Samhälle & debatt

Deutschland und der Sdkaukasus

Mikheil Sarjveladze

Pocket

879:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 490 sidor
  • 2019
Mikheil Sarjvleadze untersucht am Beispiel der deutschen Georgien- bzw. Sdkaukasuspolitik, welche Interessen sowohl Deutschland als auch die EU und NATO im Sdkaukasus verfolgen und inwieweit diese Interessen in der Vorphase der neuen Weltordnung mit den Interessen anderer Akteure kollidieren. Am Beispiel der deutschen Auenpolitik gegenber Georgien lassen sich die Konfliktlinien und tektonische Verschiebungen in der Weltordnung aufzeigen, die die krisenhaften Beziehungen zwischen dem Westen und Russischer Fderation sptestens seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine prgen. Die kleine Schwarzmeerrepublik Georgien als Spitzenreiter der stlichen Partnerschaft ist ein Lackmustest fr die EU, sich als eigenstndiger, werteorientierter Akteur u.a. im sog. postsowjetischen Raum und im Neuordnungsprozess der Weltpolitik zu beweisen, whrenddessen sich die alte Weltordnung auflst.
  • Författare: Mikheil Sarjveladze
  • Illustratör: Bibliographie 18 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658260675
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 490
  • Utgivningsdatum: 2019-04-17
  • Förlag: Springer VS