bokomslag Deutschland, dein Tänzer ist der Tod

Deutschland, dein Tänzer ist der Tod

Paul Zech

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 692 sidor
  • 2018
Der vorliegende Neudruck folgt der Ausgabe Rudolfstadt 1980. Entstanden ist das Buch zwischen 1933 und 1937. Paul Zech schreibt dazu: Der erste Teil dieses Buches wurde in Deutschland, Februar bis März 1933, geschrieben, der zweite Teil in der Emigration vollendet. Der Titel ist eine Abwandlung meiner Ende 1918 entstandenen Ballade »Berlin, halt ein, besinne dich, dein Tänzer ist der Tod«. InhaltDer erste Teil: Teestunde in einem alten Schloß | Deutschnationales Haus | Flugblätter und alte Flaschen | Brandstifter | Zur Strecke gebracht durch Narolt | Eine jüdische Frau | Illusionen | Spund duldet keine Politik | Mordkolonne Beilke | Der Geist am Scheideweg | Der vierte April 1933 | Abwarten, mein Junge! | Vater, Sohn und Deutschland | Tumbichs Uhr ist abgelaufen | Neue Fundamente | Der zweite Teil: Der Schuster | Die Zille Anne-Marie | Im Zigarrenladen | Der Mann Etzien | Auf der Wacht | Vertrauensräte-Wahlen | Untermenschen | Argentinisches Gespräch | Sommerfrische in Olivos | Die Schnauze noch nicht voll? | Der Fischzug | Konzentrationslager | Herbstfeuer auf Lohme | Du mußt mir glauben | Schrei aus der Finsternis | Emigrantenliteratur | Max Zumpe macht sich wieder ehrlich | Kartoffelpuffer | Die Butterschlange | Einer von zehntausend | Die Verbannung

  • Författare: Paul Zech
  • Format: hardback
  • ISBN: 9783946619925
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 692
  • Utgivningsdatum: 2018-02-07
  • Förlag: Boer Verlag