bokomslag Der Zusammenhang zwischen Frauenerwerbsttigkeit und Bildung in Industrielndern aus Sicht der Humankapitaltheorie
Samhälle & debatt

Der Zusammenhang zwischen Frauenerwerbsttigkeit und Bildung in Industrielndern aus Sicht der Humankapitaltheorie

Andreas Hu Mann Andreas Hussmann

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktkonomik, Note: 1,3, Bergische Universitt Wuppertal (Lehrstuhl fr VWL, spezielle Wirtschaftspolitik Prof. Dr. Ronald Schettkat), Veranstaltung: Projekt VWL, Erwerbspolitik, Frauenerwerbsttigkeit, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vernderung traditioneller Lebensverlaufsmuster und Rollenbilder von Frauen ist bereits vollzogen. Dies zeigt sich in alltglich zu beobachtenden Punkten wie: zunehmende Prsenz von Frauen auf dem Arbeitsmarkt, kontinuierlichere Erwerbsphasen und hhere Ausbildungsbereitschaft, abnehmende Kinderzahlen und steigende Scheidungsquoten. Empirische Erhebungen jedoch zeigen, dass Angebot und Nachfrage nach Arbeit unterschiedlich zwischen Mnnern und Frauen verteilt sind. Der Frauenanteil ist in den vergangenen Jahren zwar kontinuierlich gestiegen, in den Wirtschaftsbereichen ist die Frauen/-Mnnerverteilung aber zum Teil deutlich ungleich. Es stellt sich die Frage nach dem Grund der asymmetrischen Verteilung und des im Verhltnis zu den Mnnern geringeren Erwerbsanteils. In der Literatur wird hufig das Arbeitsverhalten mit Hilfe der Humankapitaltheorie beschrieben. Die vorliegende Arbeit behandelt die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen Frauenerwerbsttigkeit und Bildung in Industrielndern besteht. Aus der Sicht der Humankapitaltheorie wird geprft, ob der Grad der Bildung das Erwerbsverhalten oder auch die Erwerbsmglichkeit der Frau beeinflusst. Daher wird im dritten Abschnitt das Konzept des Humankapitalansatzes vorgestellt und eine bedeutende Erweiterung des Modells spezifiziert.

Unter Punkt 4.1 wird insbesondere diskutiert, inwiefern die Voraussetzungen des Humankapitalansatzes eine Anwendung auf die zu untersuchende Frage erlauben. Nachfolgend wird unter Punkt 4.2 die empirische Nachweisbarkeit eines Zusammenhangs anhand von externen Untersuchungen vorgestellt. Abschnitt fnf gibt eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Innerhalb der Frage
  • Författare: Andreas Hu Mann, Andreas Hussmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640101566
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2008-07-01
  • Förlag: Grin Verlag