bokomslag Der Zusammenhang zwischen den normativen Vorstellungen der huslichen Arbeitsteilung, dem Einkommen und dem Erwerbsstatus
Samhälle & debatt

Der Zusammenhang zwischen den normativen Vorstellungen der huslichen Arbeitsteilung, dem Einkommen und dem Erwerbsstatus

Ellen Ziegler

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 42 sidor
  • 2009
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Forschungspraktikum der KU Eichstätt Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst seit "Sex and the City" und den Männeranalysen der Carrie Bradshaw befindet sich das Thema "Mann" in den Schlagzeilen. Bereits in den 80er Jahren stellte sich Herbert Grönemeyer die Frage "Wann ist ein Mann ein Mann?". Lange Zeit blieb diese Frage wissenschaftlich unbeantwortet. Doch in Zeiten von Individualisierung, Pluralisierung der Lebensformen und Globalisierung brechen die gesellschaftlichen Veränderungen auch die Geschlechterrollen und das Geschlechterverständnis auf. Diesen Einfluss konnte sich auch die Forschung nicht länger entziehen. In der bisherigen Forschung wurden in diesem Zusammenhang vorwiegend Veränderungen für die Frauen betrachtet, obwohl solche tief greifenden Umbrüche auch Auswirkungen auf Männer haben und deren Rolle und -verständnis neu interpretiert und reflektiert werden muss. Heute, in Zeiten von Metrosexualität, GQ und schwulen Vätern scheint es nicht länger eindeutig zu sein, was ein ,,richtiger" Mann ist oder zu sein hat, oder was den Mann überhaupt auszeichnet. Was sich in den letzten Jahren entwickelte, war ein kritischer Blick auf den Mann.Ausgehend von diesen Überlegungen wechseln wir in unserem Forschungsprojekt "Bild des Mannes in der Gesellschaft" die Perspektive und beleuchten das "Mannsein" näher. Um dieses weite Feld greifbar zu machen, wurden einzelne Aspekte in verschiedenen Gruppen bearbeitet. Die normativen Vorstellungen in der Arbeitsteilung mit den Untergruppen Erwerbsarbeit, Hausarbeit und Kindererziehung, sollte das Thema unserer Gruppe sein. Schwerpunktmäßig möchte ich mich allerdings auf die Arbeitsteilung in der Hausarbeit und der Familie beschränken und den Einfluss welche

  • Författare: Ellen Ziegler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640320004
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 42
  • Utgivningsdatum: 2009-05-18
  • Förlag: Grin Verlag