bokomslag Der Wiederaufbau Neuruppins (1787 - 1806)
Konst & kultur

Der Wiederaufbau Neuruppins (1787 - 1806)

Sabrina Rcker

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Humboldt-Universitt zu Berlin (Philosophische Fakultt III), Veranstaltung: Der "Preuische Stil". Architektur und Gartenkunst in Preuen 1770-1806, Sprache: Deutsch, Abstract: Die verheerendste Katastrophe, die die Stadt Neuruppin bis dahin kennt, beginnt am 26. August 1787 am frhen Nachmittag: In den Scheunen bricht ein Feuer aus, schnell brennt es in der ganzen Stadt und am Abend ist beinahe 2/3 von Neuruppin zerstrt. Als "Musterprojekt der gemigten Aufklrung in Preuen" will Knig Friedrich Wilhelm II. die Stadt wieder aufbauen. Im Rahmen der Retablissements-Commission tragen Freiherr v. Vo, genauso wie Bernhard Matthias Brasch als Bauinspektor und Oberbaurat Philipp Bernhard Franois Berson mageblich zum Wiederaufbau Neuruppins bei und geben der bald neuentstehenden Stadt ihr Gesicht. Etwa sieben Jahre werden fr den Neubau eingeplant, am Ende wird er 18 Jahre dauern und die Stadt entwickelt sich zum Auffhrungsort fr Gesellschafts- und Reformkonzepte, die durch den Neubau visualisiert werden sollen. Auseinandergesetzt mit der Stadtplanung, den Brgerhusern, dem Schulgebude sowie Rathaus und Marienkirche wird sich zeigen, ob mit Neuruppin ber Konzepte hinaus wirklich ein Muster geschaffen wird, mit dem sich alle knftigen Retablissementprojekte messen lassen mssen.
  • Författare: Sabrina Rcker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656492108
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2013-09-13
  • Förlag: Grin Verlag