bokomslag Der Wechsel von der Equity-Methode zur Vollkonsolidierung im Konzernabschluss
Samhälle & debatt

Der Wechsel von der Equity-Methode zur Vollkonsolidierung im Konzernabschluss

Anonym

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universitt Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wechsel der Kapitalkonsolidierungsmethode ist die anspruchsvollste Problemstellung in der Konzernrechnungslegung, weil keine konkreten Regelungen vorhanden sind. Da die Konzeption des Konzernabschlusses fr unterschiedliche Beziehungen zwischen Unternehmen unterschiedliche Einbeziehungstechniken besitzt, betrachtet man im Konzernabschluss die Stufenkonzeption.

Diese Konzeption wird nach den handelsrechtlichen Bestimmung und der IFRS bestimmt:
- die Tochterunternehmen per Vollkonsolidierung,
- die Gemeinschaftsunternehmen wahlweise per Quotenkonsolidierung oder per Equity-Methode und
- die assoziierten Unternehmen per Equity-Methode zwingend
einbeziehen.

Beim Wechsel der Konsolidierungsmethode stellt sich die Frage Muss die Gesellschaft anders einbezogen werden und wenn ja, wie?"
Ein Wechsel der Kapitalkonsolidierungsmethode ist immer dann notwendig, wenn ein bereits beteiligtes Unternehmen ihren Status" ndert und nach einer anderen als die bisherige Methode einbezogen werden muss.

Die Relevanz des Themas ist die am hufigsten angefhrte bergangskonsolidierung von der Equity-Methode zur Vollkonsolidierung bzw. von der Vollkonsolidierung zur Equity-Methode.
  • Författare: Anonym
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668061415
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2015-11-05
  • Förlag: Grin Verlag