bokomslag Der Wandel des Menschenbildes in der konomie
Samhälle & debatt

Der Wandel des Menschenbildes in der konomie

Thorsten Gnthert

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 2,3, FOM Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Frankfurt frher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Doch alle sind sie abgewichen, verkommen sind sie, alle miteinander, niemand ist da, der Gutes tut, nicht einmal einer!"
Dieses Zitat aus dem Alten Testament ist eine subjektive Darstellung eines Menschen-bildes. Seit jeher beschftigen sich Wissenschaftler verschiedenster Fachgebiete mit den Fragen danach, ob der Mensch von Natur aus bse ist, bzw. was die Menschen moti-viert, so zu handeln, wie sie es tun? Um das Handeln und die Verhaltensweisen von Marktteilnehmern zu verstehen, ist es notwendig das reale Verhalten von Individuen zu erforschen und es zu beobachten. Nur dann besteht die Mglichkeit, bestimmte Verhal-tensweisen herauszustellen und Voraussagen zu treffen, wie sich ein Individuum in einer bestimmten Situation verhalten knnte. Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, sich dem Thema Menschenbilder in der konomie zu nhern. Sie soll aufzeigen, wie sich die konomie langsam von den alten rein rational entscheidenden Modellen trennt und einen Wandel zu einer auf verhaltensorientierten Grundstzen basierenden konomie durchlebt.
  • Författare: Thorsten Gnthert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656173809
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2012-04-19
  • Förlag: Grin Verlag