bokomslag Der Vorrang negativer Religionsfreiheit - oder
Juridik

Der Vorrang negativer Religionsfreiheit - oder

Tobias Mhlberg

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - ffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2, Technische Universitt Dresden (Lehrstuhl fr ffentliches Recht, insbesondere Verfassungsgeschichte, Allgemeine Rechts- und Staatslehre, Staatskirchenrecht), Veranstaltung: Aktuelle Fragen im Verhltnis von Staat und Kirche, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Grundrecht der Religionsfreiheit kommt in einem pluralistischen Staat, wie es die
Bundesrepublik Deutschland ist, eine berragend e Stellung zu. Nur indem das Recht, einen
eigenen Glauben zu haben und auch zu leben, als individuelles und als kollektives Recht1
existiert, knnen verschiedene Glaubensrichtungen nebeneinander bestehen und sich
entfalten. Dass sich daraus jedoch Probleme ergeben, liegt auf der Hand. Nicht nur dass die
Anhnger zwei verschiedener religiser Gruppen mit dem Glaubensleben der jeweils anderen
religisen Richtung konfrontiert sind, sondern auch dass der nicht an Religion interessierte
Brger im ffentlichen Leben kontinuierlich den Folgen und Auswirkungen der ihren
Glauben lebenden Glubigen begegnet, stellt Reibungspunkte dar. Das Glockenluten, 2 die
Gottesdienstbertragungen im Radio, und natrlich das umstrittene Kreuz in bayerischen
Klassenzimmern sind hier als Beispiele zu nennen.
Dieser Problematik soll in der vorliegenden Hausarbeit nachgegangen werden. Es ist zu
untersuchen, ob die negative Religionsfreiheit einen Vorrang besitzt und ob sich der
nichtglubige Brger auf Freiheit als Freisein von Religion im ffentlichen Leben berufen
kann. Um diese Fragen zu klren, ist es notwendig, die Bedeutung der Religionsfreiheit in der
Bundesrepublik Deutschland zu errtern und die Trennung von Staat und Kirche zu
betrachten. Mit einer Fallbetrachtung wird auf die Rechtsprechung bezglich der negativen
Religionsfreiheit eingegangen, wobei von grundlegenden Prinzipien der Entscheidung des
BVerfG zum Schulgebet ausgehend der Schwerpunkt auf dem umstrittenen Kruzi
  • Författare: Tobias Mhlberg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656175223
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2012-04-21
  • Förlag: Grin Verlag