bokomslag Der Versuch der Herausbildung einer sozialistischen Persnlichkeit durch Kollektiverziehung in Jugendwerkhfen der DDR
Psykologi & pedagogik

Der Versuch der Herausbildung einer sozialistischen Persnlichkeit durch Kollektiverziehung in Jugendwerkhfen der DDR

Attila Beier

Pocket

1389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2005
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Katholische Hochschule fr Sozialwesen Berlin (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
In den vergangenen zwlf Jahren der deutschen Einheit wurde nur wenig zur DDR-Pdagogik verffentlicht. Insbesondere betrifft das den Jugendhilfebereich, der einer theoretischen Auseinandersetzung bedarf.
Das Ziel meiner Diplomarbeit ist es zu untersuchen, welche pdagogischen Einflsse zur Herausbildung der sozialistischen Persnlichkeit durch Kollektiverziehung Anwendung fanden. Ein besonderes Augenmerk richte ich auf die Heimerziehung in der DDR. Im sogenannten real existierenden Sozialismus war diese Institution eher verpnt. Das Gesamtbild einer sozialistischen Persnlichkeit duldete keine defizitren Verhaltenstendenzen. Hier wirkten Staat und Politik direkt ein. Es entstanden speziell fr Kinder und Jugendliche Einrichtungen, die den Charakter des Umerziehens trugen, eben im Sinne eines klar definierten Bildungs- und Erziehungsziels, zur Herausbildung von allseitig entwickelten sozialistischen Persnlichkeiten. In diesem Zusammenhang instrumentalisierte die DDR- Pdagogik spezialisierte Heime in dem Glauben, damit Menschen zu verndern und an das System heranzufhren. Einen besonderen Stellenwert bernahm dabei die Theorie der Kollektiverziehung.
Die Grundlagen dazu lieferte der pdagogische Klassiker Anton Semjonowitsch Makarenko, die ich in einem gesonderten Abschnitt erlutern werde.
Die Arbeit wre zu umfangreich, wollte ich mich den differenzierten Heimunterbringungen in der DDR widmen. Im Mittelpunkt meiner Auseinandersetzung wird der Jugendwerkhof als umstrittene Institution diskutiert. Als eine der hrtesten Erziehungsmodelle berwiegen in der Gesellschaft Mythen und Interpretationen dieser Einrichtungen. Niemand geeigneteres als ehemaliges pdagogisches Personal kann Auskunft geben, wie sich die Erziehung dort darbot. Ausgewhlte Interviews sollen ei
  • Författare: Attila Beier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838640730
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2005-01-01
  • Förlag: Diplom.de